Donnerstag, Februar 15, 2024

Neujahrsempfang bei Kolping – Lesung mit Hubert Paul

Anzeige

Werne. Die Aktivitäten der Kolpingsfamilie sind am vergangenen Mittwoch mit einem Boule-Nachmittag an der Saline gestartet und mit dem Besuch des Plattdeutschen Theaters in Davensberg am Sonntag fortgesetzt worden.

Der offizielle Start ins erste Quartal dieses Jahres erfolgt am kommenden Sonntag, 22. Januar, mit dem Neujahrsempfang. Bei Kaffee und Kuchen wird ab 15 Uhr im neu eröffneten Kolpinghaus über die geplanten Aktivitäten berichtet und eine Bildrückschau auf das vergangene Jahr gehalten. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311.

- Advertisement -

Weiter geht es am darauffolgenden Freitag, 27. Januar, um 18 Uhr mit einer Besichtigung des Heimatmuseums. Die Führungen übernehmen Frau Dr. Constanze Döhrer und Doris Beische. Im Anschluss daran ist ein gemütliches Beisammensein in der Westfälischen Stube vorgesehen. Auch hierzu ist eine Anmeldung bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311 erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Gleichzeitig weist der Vorstand der Kolpingsfamilie darauf hin, dass außerhalb der bereits bekannten Programmpunkte eine Lesung stattfindet. Vorstandsmitglied Benno Jäger hat ein Buch mit dem Titel „Auf Wanderschaft“ geschrieben. Inhaltlich geht es um das Thema Walz, auf die sich Vereinsgründer Adolph Kolping als auch Kolpingmitglied Hubert Paul begeben hatte.

Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 31. Januar, ab 18 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche des Kapuzinerklosters. Anschließend treffen sich Interessierte im dortigen Refektorium. Benno Jäger liest aus seinem Buch, Hubert Paul begleitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...