Samstag, Juni 3, 2023

Neue Folksession: Kolpinghaus verwandelt sich in „Irish Pub”

Anzeige

Wer­ne. In Wer­ne hat­te sich bereits im ver­gan­ge­nen Jahr eine neue Musi­ker­ini­ta­ti­ve gegrün­det, die sich der Folk­mu­sik aus Irland, Schott­land und Eng­land wid­met. Eini­ge Live­ses­si­ons hat­ten im letz­ten Jahr bereits im Restau­rant Kol­ping­haus und dem zuge­hö­ri­gen Bier­gar­ten statt­ge­fun­den. Nun soll die Wer­ner Folks­es­si­on neu aufleben.

Initia­tor des Musik­pro­jek­tes ist der in Wer­ne leben­de Eng­län­der und Musi­ker Neil Can­ham. Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch­abend fand die ers­te Folks­es­si­on des Jah­res in der Gast­stät­te des Kol­ping­hau­ses statt.

- Advertisement -

Das neue Päch­ter­paar woll­te das krea­ti­ve und musi­ka­lisch sehr anspre­chen­de Pro­jekt von dem vor­he­ri­gen Päch­ter­paar ger­ne über­neh­men. Der Erfolg ließ somit nicht lan­ge auf sich war­ten. Inner­halb nur einer kur­zen Wei­le ver­wan­del­te sich das Restau­rant in einen stim­mungs­vol­len und enorm gut besuch­ten „Pub”. Vie­le neu­gie­ri­ge Musik­freun­de folg­ten der Wer­bung und so erfreu­te sich der neue Päch­ter Theo Wert­her mit Frau Edith über die so zahl­reich erschie­ne­nen Gäs­te, die sich alle­samt der auf­mun­tern­den und zum Mit­wip­pen ein­la­den­den Musik­ver­an­stal­tung hingaben.

Mit zuneh­men­den Stun­den san­gen eini­ge Gäs­te schließ­lich Text­phra­sen ein­gän­gi­ger Songs invol­vie­rend mit, was der Gesamt­stim­mung noch eine zusätz­li­che Auf­wer­tung ver­lieh. Die erfreu­li­che Zahl der elf ange­reis­ten Musi­ker, die teil­wei­se aus Hemer, Müns­ter und auch ande­ren Städ­ten gekom­men waren, sorg­ten für einen gefühls­se­li­gen, top unter­halt­sa­men und erin­ne­rungs­wür­di­gen Abend.

Die aus Wer­ne, Selm und Müns­ter stam­men­de Folk­band „The Muns­ter­men” war eben­falls als Mit­strei­ter kom­plett ver­tre­ten. Des­sen stimm­ge­wal­ti­ger Sän­ger Wolf Lür­ßen schaff­te es zuneh­mend, mit den sehr bewe­gen­den Lie­dern die Auf­mer­sam­keit und die Lau­ne der erfreu­ten Gäs­te zu steigern.

Die Wer­ner Folks­es­si­on soll ab die­sem Jahr regel­mä­ßig im Kol­ping­haus Ein­zug hal­ten. Fest­ge­macht ist jeweils der zwei­te Mitt­woch im Monat. Die nächs­ten bei­den Ter­mi­ne sind der 8. Febru­ar und der 8. März. Beginn ist jeweils gegen 19.30 Uhr, Ende offen. Der Ein­tritt ist frei. Wei­te­re neue Musi­ker sind herz­lich will­kom­men, um sich der Ses­si­ongrup­pe anzuschließen.

Für nähe­re Aus­künf­te über das öffent­li­che Ses­si­on­pro­jekt oder über die Band „The Muns­ter­men” ist Initia­tor Neil Can­ham Ansprech­part­ner und unter der E‑Mail neil@knowsense.co.uk erreichbar.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...