Sonntag, Juni 4, 2023

Netz-Café gut besucht – Fortsetzung nach Ostern ist sicher

Anzeige

Wer­ne. Im Dezem­ber star­te­te das Pro­jekt „Netz-Café“ im Fami­li­en­netz. „Wir pla­nen erst ein­mal bis Ostern und schau­en, ob es ange­nom­men wird“, gaben Bet­ti­na Stil­ter, Koor­di­na­to­rin des Fami­li­en­net­zes, und Maria-Eli­sa­beth Lang vom Katho­li­schen Sozi­al­dienst e.V. (KSD), damals bekannt.

Seit­dem öff­ne­te das Netz-Café jeden Don­ners­tag zwi­schen 15 und 17 Uhr. Vie­le Fami­li­en nah­men die Mög­lich­keit ger­ne an, sich ganz unge­zwun­gen im Netz zu tref­fen. Wäh­rend Müt­ter, Väter oder auch Groß­el­tern sich bei einer Tas­se Kaf­fee stärk­ten, tob­ten die Kin­der in der attrak­ti­ven Spiellandschaft.

- Advertisement -

„Mit so vie­len Besu­chern hät­ten wir gar nicht gerech­net“, freu­en sich Stil­ter und Lang. „Der gro­ße Andrang zeigt, wie pass­ge­nau das Ange­bot für Wer­ner Fami­li­en ist.“ Das erfolg­rei­che Pro­jekt wird fortgesetzt. 

Das begrüßt auch Maik Rolefs, Jugend­amts­lei­ter der Stadt Wer­ne. Er freut sich über die gelun­ge­ne Koope­ra­ti­on zwi­schen KSD und Fami­li­en­netz, von der Wer­ner Fami­li­en profitieren.

Betreut wird das Café von Ehren­amt­li­chen des KSD, die nach wie vor mit viel Elan und Freu­de dabei sind. Auch die Kunden/innen des Baby­kor­bes, der jeden Don­ners­tag von 15 Uhr bis 16.30 Uhr eben­falls sei­ne Türen im Fami­li­en­netz öff­net, ver­bin­den ger­ne ihren Ein­kauf mit einer klei­nen Aus­zeit im Netz-Café.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...