Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Musik in der Innenstadt: „Spiel‘ mich“-Klavier ab sofort in Werne

Anzeige

Werne. Seit Donnerstag (6. Juli) ertönen liebliche, verspielte, zarte, schnelle und bezaubernde Klavierklänge in der Werner Innenstadt. Mit freundlicher Unterstützung der Musikschule Margarita stellt die Stadt Werne ein „Spiel‘ mich“-Klavier zu Verfügung, das alle Musikliebhabende kostenlos nutzen können.

Täglich von 12 Uhr mittags bis 21 Uhr abends haben Interessierte die Möglichkeit, ihre schönsten Stücke darzubieten. „Egal, ob Anfänger oder Profi, alle sind eingeladen, auf dem Klavier zu spielen“, erklärt Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager bei der Werne Marketing GmbH.

- Advertisement -

Das öffentliche Klavier werde täglich an verschiedenen Standorten innerhalb der Innenstadt aufgestellt, um immer wieder an neuen Orten zu erklingen, heißt es weiter.

Um das Klavier der Marke Hupfeld vor Regen, Sturm und möglichen Schäden zu schützen, wird es über Nacht in der Volksbank untergebracht. „Wir sind den Verantwortlichen dankbar, dass sie ihre Räumlichkeiten zur Unterbringung zur Verfügung stellen“, betont Markus Schnatmann, „Wir hoffen, dass viele freiwillige Musiker/innen das Angebot nutzen und unsere Stadt mit Musik erfüllen werden.“

Die nächsten Standorte des „Spiel‘ mich“-Klaviers sind:

07.07.2023 – Moormannplatz

08.07.2023 – Konrad-Adenauer-Straße

09.07.2023 – Bonenstraße

10.07.2023 – Kirchhof

11.07.2023 – Steinstraße

12.07.2023 – Steinstraße (Salinenpark)

13.07.2023 – Marktplatz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...