Donnerstag, Februar 15, 2024

Musik in der Innenstadt: „Spiel‘ mich“-Klavier ab sofort in Werne

Anzeige

Werne. Seit Donnerstag (6. Juli) ertönen liebliche, verspielte, zarte, schnelle und bezaubernde Klavierklänge in der Werner Innenstadt. Mit freundlicher Unterstützung der Musikschule Margarita stellt die Stadt Werne ein „Spiel‘ mich“-Klavier zu Verfügung, das alle Musikliebhabende kostenlos nutzen können.

Täglich von 12 Uhr mittags bis 21 Uhr abends haben Interessierte die Möglichkeit, ihre schönsten Stücke darzubieten. „Egal, ob Anfänger oder Profi, alle sind eingeladen, auf dem Klavier zu spielen“, erklärt Markus Schnatmann, Veranstaltungsmanager bei der Werne Marketing GmbH.

- Advertisement -

Das öffentliche Klavier werde täglich an verschiedenen Standorten innerhalb der Innenstadt aufgestellt, um immer wieder an neuen Orten zu erklingen, heißt es weiter.

Um das Klavier der Marke Hupfeld vor Regen, Sturm und möglichen Schäden zu schützen, wird es über Nacht in der Volksbank untergebracht. „Wir sind den Verantwortlichen dankbar, dass sie ihre Räumlichkeiten zur Unterbringung zur Verfügung stellen“, betont Markus Schnatmann, „Wir hoffen, dass viele freiwillige Musiker/innen das Angebot nutzen und unsere Stadt mit Musik erfüllen werden.“

Die nächsten Standorte des „Spiel‘ mich“-Klaviers sind:

07.07.2023 – Moormannplatz

08.07.2023 – Konrad-Adenauer-Straße

09.07.2023 – Bonenstraße

10.07.2023 – Kirchhof

11.07.2023 – Steinstraße

12.07.2023 – Steinstraße (Salinenpark)

13.07.2023 – Marktplatz

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...