Donnerstag, März 30, 2023

Motorsägen-Lehrgang der Feuerwehr Werne ist ein Erfolg

Anzeige

Wer­ne. „Ach­tung, Baum fällt”, hieß es zuletzt in einem Wald­stück in Bockum-Hövel. Denn Feu­er­wehr­leu­te aus Wer­ne übten an der Kettensäge.

Am Sams­tag zuvor lern­ten die Teil­neh­men­den alle theo­re­ti­schen Grund­la­gen zum Bedie­nen einer Motor­ket­ten­sä­ge. Dann ging an die prak­ti­sche Ausbildung.

- Advertisement -

Im Wald wur­den das Fäl­len von Bäu­men mit Kei­len und dem Fäll­he­ber geübt. Eben­falls brach­ten die Aus­bil­der einen Span­nungs­si­mu­la­tor mit, an dem ver­schie­de­ne Trenn­schnit­te an unter Span­nung ste­hen­den Bäu­men gelehrt wor­den ist.

Alle Teil­neh­men­den haben den Lehr­gang „Modul A – Grund­la­gen der Motor­sä­gen­ar­beit” erfolg­reich abgeschlossen.

Ein Dan­ke­schön ging an die Aus­bil­der der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Berg­ka­men, die sich in die­sem Jahr bereit erklärt haben, den Lehr­gang für die Kame­ra­den aus Wer­ne durchzuführen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbern Parat bittet am 2. April 2023 wieder zum Dorffest

Herbern. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Herbern Parat zeigt am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr, wie man...

Radeln, Schwimmen und mehr: Kolping startet in den Frühling

Werne. Mit gleich fünf Angeboten beginnt das zweite Quartal bei der Kolpingsfamilie Werne. Am Samstag, 1. April, nehmen Kolpingschwestern und Kolpingbrüder gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe,...

„Weltruhmtour 2023“: See, Huppert und Reimann begeistern im flözK

Werne. Die Lust des Publikums darauf, nach der Pandemie mal wieder herzhaft zu lachen, sorgte für ein ausverkauftes Haus im Kulturzentrum flözK am vergangenen...

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...