Montag, September 25, 2023
target="_blank"

Mitglieder des Heimatvereins Werne pflegen die Museumswiese

Anzeige

Werne. In der vergangenen Woche haben Mitglieder des Heimatvereins Werne e.V. wieder einmal tatkräftig dazu beigetragen, dass sich das Insektenrestaurant am Karl-Pollender-Stadtmuseum als natürlicher Blickfang in der Werner Altstadt auch weiterhin voll entfalten kann.

Die für die Insekten angelegte Blumenwiese (Insektenrestaurant) muss zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt ein bis dreimal im Jahr abschnittsweise gemäht werden. Bleibt das Mahdgut noch einige Tage liegen, kann mehr Samen ausfallen und die Tiere können in die nicht gemähte Fläche übersiedeln, wo sie auch noch Nahrung finden.

- Advertisement -

Das Mahdgut wird anschließend abgetragen, so dass es nicht als Dünger auf der Fläche liegen bleibt. Blumenwiesen sind eine von Menschen geschaffene Kulturlandschaft und mögen keinen Dünger, da durch Düngung die Pflanzenvielfalt verloren geht.

Eine Kartierung der Pflanzen im Juni 2023 durch die Botaniker vom NABU ergab die erfreuliche Zahl von 40 verschiedenen Pflanzenarten.

Ziel ist es, langfristig eine standortgerechte Blumenwiese zu entwickeln, welche nicht jedes Jahr eine Nachsaat benötigt und Insekten und Menschen durch ihre natürliche Blütenpracht erfreut.

Kirchenführung St. Konrad

Die Wetterprognosen stehen gut und der Heimatverein erinnert noch einmal an den Spaziergang am Samstag (12. August) durch den Evenkamp mit der Führung durch die neue Kapelle St. Konrad. Start ist um 9 Uhr am Gradierwerk.

Wegen des anschließenden Treffens im Gemeindehaus St. Konrad ist eine Anmeldung im Museum nötig. Telefonisch:78234 oder Email an museum@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...