Donnerstag, Februar 15, 2024

MAXUBIS: Konzept rund um den Start in Beruf und Eigenständigkeit

Anzeige

Werne. Mit MAXUBIS startet am 22. August 2023 in Werne ein vielfältiges externes Personalentwicklungsprogramm für Auszubildende und Ausbilder in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Dazu lädt die Anbieterin des Programms – die HR Konzeptberatung Antje Althoff – interessierte Unternehmen vorab am Dienstag, 15. August 2023, um 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Straße 8, ein.

- Advertisement -

Für die Teilnehmenden gehe es in den nächsten Monaten in rund 20 Veranstaltungen um Themen, die junge Menschen beim Start in Beruf und Eigenständigkeit interessieren. Interaktive Formate, wiederkehrende kurze Zeitfenster und der gut erreichbare lokale Veranstaltungsort seien die Charakteristika dieses neuen Konzepts, heißt es in der Mitteilung Althoffs.

Personalentwicklung für Auszubildende und Ausbilder

In einzeln buchbaren Veranstaltungen werde der Fokus für Auszubildende wie Ausbilder auf Interaktion, den Aufbau von lokalen Netzwerken über Betriebsgrenzen und Ausbildungsberufs hinweg sowie auf die Entwicklung wichtiger Zukunftskompetenzen („future skills“) gelegt.

MAXUBIS befasse sich mit Allgemeinbildung in Finanzen, Gesundheit und Ernährung, aber auch mit Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz, interkultureller Kompetenz und generationsübergreifendem Arbeiten sowie dem Knigge für Berufs- und Privatleben.

Die Ausbilder profitierten vom moderierten Erfahrungsaustausch, in dem gemeinsam ausbildungsrelevante Themen besprochen und gelöst werden. So entstehe kollegiale Beratung („peer-mentoring“)“, erläutert Antje Althoff.

Information: MAXUBIS startet in der 34. Kalenderwoche neben Werne auch in Hamm. Das Programmheft steht unter www.maxubis.de zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Interessierte können ihre Anfragen an info@maxubis.de adressieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...