Donnerstag, September 21, 2023

Lesetipp der Woche: Vom Abschlussball zum Medizinstudium?

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Du solltest mich mit Krone sehen.

Zu schwarz, zu arm, zu queer: Seit Liv denken kann, fühlt sie sich in ihrer konservativen Kleinstadt fehl am Platz. Ihr großer Traum ist es, an einem renommierten College Medizin zu studieren und endlich diese queerfeinliche, rassistische Umgebung hinter sich zu lassen.

- Advertisement -

Als sie jedoch das benötigte Stipendium nicht erhält, bleibt ihr nur noch eine einzige Chance um an genügend Geld zu kommen: Sie muss Abschlussballkönigin werden, damit sie mit dem Preisgeld das College bezahlen kann.

Das ist aber natürlich leichter gesagt als getan! Auf einmal steht Liv mitten im Rampenlicht und lernt dabei viel über Freundschaft, die erste Liebe, und vor allem über sich selbst!

Johnson, Leah: Du solltest mich mit Krone sehen
Übersetzung: Just, Susanne
384 S., ab 13 J.
978-3-03880-069-9 – Arctis Verlag – GEB – 20,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...