Donnerstag, Februar 15, 2024

Lesetipp der Woche: Alle Vögel sind schon da!

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Mein großes Vogelbuch.

Vögel leben im Garten, in der Stadt, im Wald und Feld, am Bach, Fluss und im Teich.
Doch: welcher Vogel singt im Frühling morgens als Erster? Wie bauen Vögel ihre Nester?
Warum haben Vögel Federn und wie lernen Vogelküken fliegen?

- Advertisement -

Dieses Buch zeigt den jahreszeitlich bedingten Lebensrhythmus unserer heimischen Vögel
und erklärt viele Hintergründe zum Gesang, zur Ernährung, zur Brutzeit und dem Vogelflug.
Über 50 heimische Vogelarten lassen sich hier in wundervollen großformatigen Bildern entdecken.

Oftring, Bärbel: Mein großes Vogelbuch.
Über 50 heimische Vogelarten entdecken. 18 S. ab 3 J.
978-3-551-25501-3 – Carlsen – PP 14,00 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...