Donnerstag, Februar 15, 2024

Kurz notiert: Senioren-Union – Schützenverein – Museum

Anzeige

Werne. 39 Interessierte nahmen am zweiten Grünkohlessen teil, zu dem die Senioren-Union der CDU Werne ihre Mitglieder und Freunde nach zweijähriger coronabedingter Pause in den Landgasthof Simonsmeier in Nordkirchen-Capelle eingeladen hatte.

Nach einem Grußwort des stellvertretenden Bürgermeisters und CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Rolf Weißner, informierte der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Kreis CDU, Marco-Morten Pufke, die Teilnehmenden über die politische Arbeit im Kreis Unna und ging dabei insbesondere auf die aktuell diskutierten politischen Themen ein. Im Anschluss nutzten die Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Auf Grund der großen Beteiligung und Zustimmung soll diese Form der Veranstaltung jeweils Ende Januar fester Bestandteil des Jahresprogramms der Werner Senioren-Union werden.

- Advertisement -

Generalversammlung der Lütkeheideschützen

Am kommenden Samstag, 4. Februar, treffen sich die Lütkeheideschützen in Uniform ohne Hut zu Ihrer Generalversammlung. Beginn ist um 18 Uhr im Pfarrheim „Maria Frieden“. Neben den Berichten stehen die Neuwahlen zum Vorstand und Offizierskorps auf dem Programm. Im Bereich des Offizierskorps sind größere Veränderungen zu erwarten. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss statt.

Lunchführung im Karl-Pollender-Stadtmuseum

Am Mittwoch, 8. Februar, findet die nächste kostenlose Lunchführung durch das neugestaltete 1. Obergeschoss des Museums statt. Die Führung beginnt um 12.30 und dauert etwa eine halbe Stunde. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter Telefon 02389/780 773 oder E-Mail: museum@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...