Donnerstag, Februar 15, 2024

Kolping spendet für das Kloster – Kinderkirche in St. Konrad

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie hatte eingeladen und 60 Personen waren zum 20. Fischessen ins Pfarrheim Maria-Frieden gekommen. Der Überschuss aus der Umlage und zusätzlicher Spenden konnte jetzt an den Präses der Kolpingsfamilie, Pater Norbert vom Kapuzinerkloster, überreicht werden.

Das Team um Maria Gärtner, zu dem neben Ehemann Josef auch Elfriede Kroes, Veronika Stephan, Margret und Bernd Fohrmann gehörten, hatte das gemeinsame Fastenessen perfekt organisiert.

- Advertisement -

Pater Norbert bedankte sich für die großzügige Spende, die er für den Umbau und die Erweiterung der Räumlichkeiten im Kloster verwenden möchte. Bekanntlich war der Konvent in den letzten Wochen um drei zusätzliche Brüder gewachsen.

Kinderkirche in St. Konrad

Die Pfarrei St. Christophorus lädt am Sonntag, 19. März,  ab 10.30 Uhr wieder zur Kinderkirche in St. Konrad ein. Das Thema lautet: „Ein Blinder kann wieder sehen, und Jesus hat einen neuen Freund.“

Die Familien sehen in einem kleinen Rollenspiel wie Jesus dem blinden Mann hilft, wieder zu sehen. Und dass das für alle, die den Blinden kannten, sehr schwer ist, es zu begreifen. Wie diese Geschichte ausgeht, erfahren die Teilnehmenden im Gottesdienst.

Anschließend sind alle wieder zu einem kleinen Stärkung mit Kaffee, Saft und Plätzchen eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...