Sonntag, Juni 4, 2023

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Anzeige

Sto­ckum. Früh übt sich, wer ein Meis­ter wer­den will. Die­se alte Weis­heit trifft auch auf die 72 Kin­der in der Kita St. Sophia zu. Zusam­men mit allen Fami­li­en fin­det hier der­zeit das Pro­jekt „Unse­re Tak­tik ist weni­ger Plas­tik“ statt. In die­ser Woche steigt dazu eine beson­de­re Tauschbörse.

Im Febru­ar ist das Pro­jekt mit einer Auf­füh­rung eines Impro­vi­sa­ti­ons-Müll­thea­ters für die Kin­der gestar­tet. Pas­send zum gleich­na­mi­gen Kin­der­lied „Unse­re Tak­tik ist weni­ger Plas­tik“ lern­ten die Klei­nen auf spie­le­ri­sche Art viel über Müll­ver­mei­dung, Gesund­heit und Umweltschutz.

- Advertisement -

Ein wei­te­rer Pro­gramm­punkt wur­de zunächst streng geheim. Denn ohne die Eltern zu infor­mie­ren, sam­mel­ten die Kin­der eine Woche lang allen Müll, der nor­ma­ler­wei­se aus den Früh­stücks­bo­xen abfällt. Die gerei­nig­ten Ver­pa­ckun­gen wur­den nach einer Woche prä­sen­tiert – mit einer Über­ra­schung. „Das Ergeb­nis hat uns posi­tiv über­rascht, denn es war rela­tiv wenig Müll zusam­men gekom­men“, so Ein­rich­tungs­lei­te­rin Mar­ti­na Stolte.

Die Kita hat über­dies bis Ostern das „Plas­tik­fas­ten“ aus­ge­ru­fen – für Kin­der und Erwach­se­ne. „Es geht nicht nur dar­um, dass es allen Spaß macht, son­dern auch dar­um, dass die Kin­der und Fami­li­en den Mehr­wert erken­nen und dau­er­haft Müll ein­spa­ren“, unter­streicht Mar­ti­na Stol­te. Unter ande­rem ist im Rah­men der Akti­on auch die vom Wer­ner Wochen­markt bekann­te Mari­on van Aart mit ihrem „Unverpackt“-Mobil zu Gast gewesen.

Ein wei­te­rer Höhe­punkt der Akti­on hat am Mon­tag, 20. März, begon­nen. Eine Woche lang fin­det in der Ein­rich­tung an der Bruck­ner­stra­ße 1 eine Tausch­bör­se statt. Mit tat­kräf­ti­ger Unter­stüt­zung des Eltern­bei­rats ist ein „Umsonst-Läd­chen“ für Spiel­zeug, Bücher, Bob­by­cars und Drei­rä­dern ent­stan­den. Geöff­net ist die Bör­se täg­lich wäh­rend der Bring- und Abholphase.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...