Mittwoch, März 22, 2023

Horster machen wieder ihr Dorf sauber – Sammlung bei Kolping

Anzeige

Horst. „Wir machen unser Dorf sau­ber!” Unter die­sem Mot­to star­tet die dies­jäh­ri­ge, gemein­sa­me Müll­sam­mel­ak­ti­on der Hors­ter Ver­ei­ne am Sams­tag, 4. März 2023.

Treff­punkt für Groß und Klein ist um 9 Uhr am Dorf­ge­mein­schafts­haus, Ahle­ner Weg 5. Von dort star­ten die Teil­neh­men­den mit wet­ter­fes­ter Klei­dung und Warn­wes­te zum Müll­sam­meln. Es ste­hen für alle Hel­fen­den Gerät­schaf­ten wie Eimer, Zan­gen und Hand­schu­he zur Verfügung.

- Advertisement -

Auf­ge­teilt in Grup­pen wer­den die­se alle Stra­ßen­zü­ge und Wege im Ort säu­bern. Ein Begleit­fahr­zeug mit Anhän­ger wird jeder Außen-Grup­pe zuge­teilt. Für die Innen-Grup­pen sind Sam­mel­stel­len gekennzeichnet.

Ein­zel­ne Grup­pen wer­den mit Trak­tor und Jagd­wa­gen in die Außen­be­rei­che gefah­ren und auch wie­der abge­holt. Gegen Mit­tag wird das Sam­mel­er­geb­nis zum Schüt­zen­platz an der Water­fohr gebracht und in einem bereit­ste­hen­den Con­tai­ner gesam­melt. Danach geht es wie­der zum Gemein­schafts­haus zu einem gemein­sa­men Mit­tag­essen und erfri­schen­den Geträn­ken. Auf die klei­nen Samm­ler war­tet eine Überraschung.

Die­se Müll­sam­mel­ak­ti­on in Horst ist die 32. ihrer Art. Den Start­schuss dazu gab 1991 die Bür­ger­initia­ti­ve Düsb­ecke e. V. Seit­dem fin­det die Akti­on in Horst immer Anfang März statt. Sie ist wohl auf­grund der Wit­te­rungs­ver­hält­nis­se das eine oder ande­re Mal ver­scho­ben wor­den aber noch nie ausgefallen.

Kol­ping sam­melt wie­der am 4. März

Gebrauch­te Klei­dung, Bett­wä­sche, Schu­he, Han­dys, Tablets und Bril­len nimmt die Kol­pings­fa­mi­lie wie­der am kom­men­den Sams­tag, 4. März,am Kol­ping­gar­ten an der Wienbre­de ent­ge­gen. Kol­ping­schwes­tern und Kol­ping­brü­der sind dort von 9 bis 12 Uhr und unter Tele­fon 0152 23075098 erreichbar. 

Die Klei­dung soll­te in einem geschlos­se­nen Beu­tel ver­packt, die Schu­he an den Schnür­sen­keln ver­bun­den sein. Grö­ße­re Men­gen wer­den auch direkt von zuhau­se abge­holt. Ansprech­part­ner ist Josef Gärt­ner unter Tele­fon 02389 531947. Der nächs­te Sam­mel­ter­min ist am Sams­tag, 1. April.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...