Montag, September 25, 2023

„Hol di fast“ bei Kolping: letzte Karten sichern – Buchvorstellung

Anzeige

Werne. Die 60. Ausgabe von „Hol di fast“, die große Karnevalssitzung der Kolpingsfamilie Werne, startet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder am Freitag, 10. Februar.

Im großen Saal des Kolpinghauses gibt es ein gut vierstündiges, furioses Feuerwerk aus Musik, Tanz und Büttenreden mit bekannten Größen des rheinisch-westfälischen Karnevals.

- Advertisement -

Wer noch keine Karten hat, kann diese ab sofort zum Preis von 23 Euro im Kopierladen von Bettina Wortmann-Bänker während der normalen Öffnungszeiten erwerben. Da es nur noch wenige Karten gibt, ist Eile geboten.

Buchvorstellung bei Kolping

Die Kolpingsfamilie hatte Mitglieder und Interessierte ins Kapuzinerkloster eingeladen. Beginnend mit einem Gottesdienst und in einer sich anschließenden Lesung stellte Kolpingmitglied Benno Jäger sein neuestes Buch vor. Es handelt von den Wanderjahren des Kolpingbruders Hubert Paul, der natürlich gekommen war, um die Präsentation „seines“ Buches nicht zu verpassen.

Nach der Begrüßung durch Präses Pater Norbert, trug Benno Jäger einige Passagen aus seinem Buch vor. Dabei stellte er auch eine Verbindung zum Gesellenvater Adolph Kolping her, dem das Schicksal der Gesellen im 19. Jahrhundert Anlass war, den Gesellenverein zu gründen und damit den Grundstein des heute weltweit tätigen Kolpingwerkes zu legen.

Benno Jäger (links) stellte sein Buch „Auf Wanderschaft“ mit Geschichten über Kolpingbruder Hubert Paul (mitte) vor. Foto: Maria-Luise Jäger

Die gedruckte Version des Buches mit dem Titel „Auf Wanderschaft“ ist ab sofort bei Bücher Beckmann zum Preis von 19,90 Euro zu erhalten. Alle bisherigen Werke des Autors sind auch auf der Website der Kolpingsfamilie unter Service – Literatur als PDF-Datei zu lesen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...

Herbstbasar in Horst: 10.000 Teile stehen zur Auswahl

Horst. Riesen Andrang beim Spielzeug- und Kleidungsbasar am Sonntag in den Räumen der Kita St. Marien Horst und im Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlendem Sonnenschein bildeten...

Handball-Damen: Schlecht gespielt, aber trotzdem gewonnen

Werne. Den zweiten Sieg im zweiten Spiel feierten die Damen des TV Werne. Beim TuS Ickern in Castrop-Rauxel gewannen die Werner Handballerinnen ungefährdet mit...