Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Heimatverein besucht St. Konrad-Kapelle – und ist beeindruckt

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne besuchte am vergangenen Samstag (12.08.2023) die neue Kapelle St. Konrad.

Küster Marco Hüsing erläuterte den Teilnehmenden die Entstehungsgeschichte und die Gestaltung des sakralen Raumes. Auf die Reliquien und den St. Konrad-Schrein ging Hüsing besonders ein.

- Advertisement -

Die nachhaltige Weiterverwendung vieler Dinge (Altar, Fenster, Orgel Glocken und vieles mehr) freute die Besucher besonders. Der Organist Günter Hermann erzählte zur Geschichte der Orgel, die aus einer aufgegebenen Kirche aus Dortmund-Lanstrop stammt und von den Maßen sehr gut in die Kapelle passt. Dazu spielte er einige Stücke, um die Zuhörer den raumerfüllenden Klang erleben zu lassen.

Frau Hermann und Frau Berloger luden anschließend in den neuen Gemeindesaal ein. Da einige alte Evenkämper und Zechenarbeiter am Tisch saßen, wurde viel Evenkämper-Heimatgeschichte lebendig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...