Samstag, Juni 3, 2023

Hase, Eier und ein netter Plausch: Osterfeuer in Lenklar gut besucht

Anzeige

Wer­ne. Am Oster­sonn­tag tra­fen sich die Hei­mat­freun­de der Mar­tins­ge­sell­schaft, um auch in die­sem Jahr das tra­di­tio­nel­le Oster­feu­er zu entzünden.

Nach der Begrü­ßung durch den zwei­ten Vor­sit­zen­den Arnd Con­ra­di, der ganz beson­ders die vie­len Gäs­te und Kin­der begrüß­te, gab es für die Besucher/innen fri­sche Oster­ei­er und für die Klei­nen wur­de das belieb­te Stock­brot gebacken.

- Advertisement -

Auch der Oster­ha­se kam zu Besuch und beschenk­te die Kin­der, und auch man­chen Erwach­se­nen,
mit Scho­ko-Eiern. Bei Ein­bruch der Däm­me­rung wur­de dann das Oster­feu­er entzündet.

„Das Oster­feu­er in Lenklar hat eine lan­ge Tra­di­ti­on, bei der die Gemüt­lich­keit und die schö­nen Gesprä­che mit den Nach­barn und Freun­den im Vor­der­grund steht. Wir haben ganz bewusst eine Aus­rich­tung auf jun­ge Fami­li­en und freu­en uns über jeden Gast. Wenn die Kin­der sich freu­en und die Erwach­se­nen bei einem Getränk Zeit für ein Pläu­schen haben, dann haben wir alles rich­tig gemacht”, resü­mier­te Arnd Conradi.

Klein und Groß hat­ten Spaß beim Stock­brot. Foto: privat

Als nächs­ten Pro­gramm­punkt freut sich die Mar­tins­ge­sell­schaft auf die Exkur­si­on in die hei­mi­sche Vogel­welt, zusam­men mit dem NABU. Tref­fen am Sonn­tag, 23. April, ist um 7.30 Uhr am Rei­ter­hof Grips­hö­ver im Martinsweg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...