Samstag, Juni 3, 2023

Großes Schauspiel auf der Bühne in Werne: „Dinge, die ich sicher weiß”

Anzeige

Wer­ne. Mit dem Thea­ter­stück „Din­ge, die ich sicher weiß“ star­tet das Kul­tur­bü­ro am Diens­tag, 10. Janu­ar 2023, ab 20 Uhr auf der Städ­ti­schen Büh­ne im Kol­ping­saal Wer­ne ins neue Jahr.

Das Schau­spiel von Andrew Bovell gilt als Glücks­fall für das Thea­ter – und als Fest für Schau­spie­le­rin­nen und Schau­spie­ler. Davon han­delt „Din­ge, die ich sicher weiß“:

- Advertisement -

Weil die jüngs­te Toch­ter zu Beginn und am Ende des Stücks die Din­ge auf­zählt, von denen sie sicher weiß, dass sie für sie wich­tig sind, ler­nen wir die sechs­köp­fi­ge Fami­lie Pri­ce ken­nen, die einem ans Herz wächst, weil es bei ihnen zugeht wie in vie­len Fami­li­en, die lachen und trau­ern, sich lie­ben, sich strei­ten und ver­söh­nen, aber natür­lich ein­an­der auch vie­le ihrer Hoff­nun­gen, Plä­ne und Erkennt­nis­se ver­schwei­gen. Und so ist am Ende des Jah­res, durch das wir Eltern, Kin­der und Geschwis­ter beglei­ten, vie­les nicht mehr so, wie es am Anfang war.

„Das Stück ent­fal­tet sich anhand der vier Jah­res­zei­ten, in denen je eines der erwach­se­nen Kin­der eine Iden­ti­täts­kri­se erlebt“, so Autor Andrew Bovell. „Der Akzent des Stü­ckes liegt dabei nicht so sehr auf die­sen vier Kri­sen, son­dern auf den Aus­wir­kun­gen, die sie für die Eltern haben. Im Som­mer kehrt die jüngs­te Toch­ter Rosie aus Euro­pa zurück, wo ein jun­ger gut­aus­se­hen­der Spa­ni­er ihr Herz gebro­chen hat. Im Herbst ent­schei­det sich die älte­re Toch­ter Pip, ihren Ehe­mann und die Kin­der zu ver­las­sen, um in Über­see einer beruf­li­chen Chan­ce und auch einer erfül­len­de­ren Bezie­hung nach­zu­ge­hen. Im Win­ter scho­ckiert der ältes­te Sohn Mark sei­ne Eltern, als er erklärt, er pla­ne in Syd­ney ein neu­es Leben als Mia anzu­fan­gen. Und im Früh­jahr ent­hüllt der jüngs­te Sohn Ben, dass er Geld ver­un­treut hat.“ 

Kar­ten gibt es für je 21,00/18,00 bzw. 15,00 Euro im Ein­zel­kar­ten­ver­kauf in Wer­ne in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, im Rei­se­bü­ro Wag­ner, im Kul­tur­bü­ro und in Her­bern im Schreib­wa­ren­ge­schäft Angel­kort. Online kön­nen Tickets unter www.proticket.de bestellt werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...