Montag, September 25, 2023

„FreiLIVEBühne“: Unvergessliches Erlebnis für Musik- und Comedyfans

Anzeige

Werne. Die Freilichtbühne Werne bereitet sich auf ein ereignisreiches Wochenende voller Musik und Unterhaltung vor. Vom 15. bis 17. September findet bereits zum dritten Mal das Event „FreiLIVEBühne“ statt.

Dieses außergewöhnliche Format hat sich zum Ziel gesetzt, erstklassige Künstler nach Werne zu holen und dabei eine einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel zu schaffen.

- Advertisement -

Das Programm für dieses Jahr verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musik- und Comedyfans:

Freitag, 15. September: Der bekannte Comedian Markus Krebs wird die Bühne rocken. Die Tickets für diesen Auftritt sind bereits restlos ausverkauft.

Samstag, 16. September, 19.30 Uhr: Die Indie-Rock-Band Hi!Spencer und der Singer-Songwriter Tim Vantol werden das Publikum mit ihrer mitreißenden Musik im begeistern.

Sonntag, 17. September, 19.30 Uhr: Zum Abschluss präsentiert die Freilichtbühne Werne die Musical Starlights in einem hinreißenden Musicalabend.

Marius Wetter, der Vorsitzende der Freilichtbühne, betont die Besonderheit dieses Veranstaltungsformats: „Wir freuen uns wieder auf ein tolles Liveprogramm. Auch, wenn die Namen unserer Bands am Samstag vielleicht nicht jedem sofort geläufig sind: Reinhören lohnt sich. Unsere schöne Freilichtbühne in Werne ist ein Stopp auf ihrer sonst ausverkauften Tour.“

Was dieses Event noch bemerkenswerter macht, ist seine Gemeinnützigkeit. Alle Einnahmen der drei Tage fließen direkt in den ehrenamtlichen Verein, der die Durchführung der Theaterveranstaltungen und des kulturellen Angebots ermöglicht.

„Wir sind besonders erfreut darüber, dass wir mit der Volksbank Kamen-Werne sowie der Firma Szenenwerk Veranstaltungstechnik zwei großzügige Sponsoren gefunden haben, die das Event besonders unterstützen. Alle Personen, die am Planungs- und Umsetzungsprozess beteiligt sind, machen das ehrenamtlich. Das ist eine großartige Teamleistung, und wir freuen uns über jede Unterstützung der Ticketkäufer und Besucher“, erklärt Thorsten Maß, Vorsitzender des Förderkreises der Freilichtbühne, welcher auch der Veranstalter des Formates ist.

Tickets für dieses spannende Programm sind solange der Vorrat reicht sowohl online (live.fb-werne.de) als auch an der Vorverkaufsstelle Touristeninfo in Werne erhältlich.

Unterstützung für den Förderkreis, hier mit Gunar Krause (links), gab es von der Volksbank (mit Philipp Gärtner). Foto: privat

Die Band Hi!Spencer verspricht einen musikalischen Höhepunkt des Wochenendes. Mit ihrem Mix aus Pop, Rock, Indie und Punk bieten sie eine vielseitige musikalische Palette. Frontmann Sven Bensmann, der bereits durch seine Solo-Programme und die Moderation von Nightwash vielen bekannt ist, wird zweifellos das Publikum begeistern.

„Verpassen Sie nicht dieses aufregende Wochenende voller Musik und Entertainment auf der Freilichtbühne Werne. Sichern Sie sich Ihre Tickets und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre unter freiem Himmel. Freuen Sie sich auf ein Event, das nicht nur großartige Künstler präsentiert, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung der lokalen Kultur leistet“, so Marius Wetter abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Von Kochen für Einsteiger bis zur Kassel-Fahrt

Werne. Zahlreiche neue Angebote warten in den kommenden Tagen bei der Volkshochschule (VHS) Werne. Kochen macht Spaß – auch für Einsteiger! Leichte Rezepte in lockerer Atmosphäre...

25 Jahre Harry Potter: Bücher Beckmann wird zu Hogwarts

Werne. 25 Jahre ist es her, dass das erste Buch von "Harry Potter und der Stein der Weisen" in Deutschland verkauft wurde. Zum Jubiläum...

Cleanup Day: AFG-Schüler sammeln 120 Kilogramm Müll

Werne. Am vergangenen Dienstag (19. September) fand am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) im Rahmen des World Cleanup Days 2023 eine große Aufräumaktion statt, die durch die...

Quartetto furioso: Lysios Quartett begeistert das Werner Publikum

Werne. „Brahms – das ist jetzt aber nicht wirklich modern?“ fragte eine Zuhörerin kurz vor Beginn des ersten Konzerts der Gesellschaft der Musikfreunde am...