Sonntag, Juni 4, 2023

Freilichtbühne Werne: Planungen für 2023 laufen auf Hochtouren

Anzeige

Wer­ne. Ver­stärkt geht der Vor­stand der Frei­licht­büh­ne Wer­ne aus der Jah­res­haupt­ver­samm­lung am Sonn­tag­nach­mit­tag (19.03.2023) im Büh­nen­haus her­vor. Nach der Begrü­ßung und dem Jah­res­rück­blick ging es nach der Ent­las­tung des Vor­stan­des zu den Neuwahlen.

Chris­toph Berg­mann ließ sich aus per­sön­li­chen Grün­den nicht mehr zum zwei­ten Vor­sit­zen­den auf­stel­len. Auf ihm folgt Hol­ger Schul­te, der als zwei­ter Geschäfts­füh­rer fun­gier­te. Ulri­ke Maß schied eben­falls aus dem Vor­stand aus. Auch sie ließ sich nicht mehr zur 2. Kas­sie­re­rin auf­stel­len. Der Pos­ten wur­de mit Nadi­ne Wol­len­we­ber besetzt. Gunar Kau­se ist neu­er 2. Geschäfts­füh­rer, Thor­men Ehr­hard ist jetzt Schrift­füh­rer, Sascha Mar­ke­witz und Mar­tin Kirch­ner sind neue Kas­sen­prü­fer. Wie­der­ge­wählt wur­de Desi­ree Dith­mer zur 1. Geschäftsführerin.

- Advertisement -

Ein gro­ßes Dan­ke­schön gab es anschlie­ßend an Chris­toph Berg­mann und Ulri­ke Maß, die vie­le Jah­re ihre Ämter inner­halb der Frei­licht­büh­ne aus­ge­führt haben.

Das neue Kon­zept der Frei­licht­büh­ne (Familien‑, Unter­hal­tung- und Erwach­se­nen­teather) habe sich eta­bliert, sag­te Pres­se­spre­cher Jan Nowak. Glei­ches gel­te für die Digi­ta­li­sie­rung, das Online-Ticket­sys­tem und die neue Homepage.

In die­sem Jahr star­tet die Sai­son am 7. Mai mit „Hexe Lil­li und das Buch des Dra­chen“, dann geht es mit „7 Zwer­ge- Män­ner allein im Wald“ und „Arsen und Spit­zen­häub­chen“ wei­ter. Die ein­zel­nen Stü­cke wur­den wäh­rend der Ver­samm­lung vor­ge­stellt und fan­den guten Anklang bei den Mitgliedern.

Der Vor­stand der Frei­licht­büh­ne Wer­ne. Foto: Jan Nowak

Auch das Pro­gramm des Live Events „Frei­LIVE­Büh­ne“ wird wie­der statt­fin­den. An drei Tagen ist im Sep­tem­ber ein viel­sei­ti­ges Liv­e­pro­gramm mit rocki­ger Live­mu­sik, Come­dy und einem unver­gess­li­chen Musi­cal­a­bend geplant. Ein wei­te­res „Sah­ne­bon­bon” ist die Zusa­ge von Come­di­an Mar­kus Krebs.

Wei­ter ging es im Pro­gramm zur neu­en Umset­zung der Tri­bü­nen­über­da­chung. Die Mit­glie­der haben ent­schie­den, dass das Pro­jekt wei­ter­ge­führt wer­den soll. Dafür müs­sen Spon­so­ren gefun­den wer­den, denn allei­ne kön­ne der För­der­kreis das Vor­ha­ben nicht stem­men, hieß es bei der Ver­samm­lung. Gesprä­che hier­für lau­fen bereits.

Eine beson­de­re Ehrung gab es zum Abschluss noch für Rudolph Gott­wald. Die­ser wur­de mit der sil­ber­nen Ehren­na­del des Ver­bands Deut­scher Frei­licht­büh­nen für beson­de­re Ver­diens­te ausgezeichnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Justizminister Marco Buschmann bei Werner FDP zu Gast

Werne. Zum Frühlingsempfang hatte die FDP Werne am Samstag, 3. Juni 2023, Bundesjustizminister Marco Buschmann im Hotel Am Kloster zu Gast. Noch sei ja Frühling,...

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...