Samstag, September 30, 2023

Erst Unfall, dann Schläfchen

Anzeige

Ascheberg/ Kreis Coesfeld (ots). Einen 24-jährigen Autofahrer aus Ascheberg fand eine Rettungswagenbesatzung am frühen Morgen des 15. Juli 2023 schlafend in seinem frisch verunfallten Auto vor. Weil der Ascheberger stark alkoholisiert wirkte, informierte diese die Polizei. Gegenüber den Beamten zeigte er sich geständig und räumte ein, unter der Einwirkung von Alkohol das Auto geführt und einen Unfall gehabt zu haben. An die genaue Unfallörtlichkeit könne er sich allerdings nicht erinnern.

An den Unfallspuren war kein Fremdlack zu finden. Die Unfallörtlichkeit konnte vor Ort noch nicht ermittelt werden, berichtet die Kreispolizei Coesfeld.

- Advertisement -

Dem 24-Jährigen wurde auf der Polizeiwache in Lüdinghausen eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

Hinweise bitte an die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...