Samstag, April 1, 2023

Erdbeben in der Türkei: Moschee in Werne sammelt Geldspenden

Anzeige

Wer­ne. In den frü­hen Mor­gen­stun­den am 6. Febru­ar 2023 erschüt­ter­ten zwei Erd­be­ben und vie­le wei­te­re Nach­be­ben Tei­le der Tür­kei und Syri­ens. Tau­sen­de Men­schen star­ben. Die genaue Opfer­zahl ist immer noch unge­wiss. Auch in Wer­ne for­miert sich Hil­fe für das Katastrophengebiet.

„Das Epi­zen­trum des Erd­be­bens lag in der Pro­vinz Kahr­a­man­ma­raş Pazar­cık, nahe der syri­schen Gren­ze. Betrof­fen sind neben Kahr­a­man­ma­raş die Städ­te Hat­ay, Gazi­antep, Kilis, Osma­ni­ye, Mala­tya, Adıya­man, Diyar­bakır, Şan­lıur­fa und Ada­na. Eini­ge Städ­te sind fast voll­stän­dig zer­stört”, weiß Süley­man Tüfek­ci. Er ist Iman bei der Bil­dungs-und Jugend­hil­fe Wer­ne e.V., der Moschee an der Bre­ving­stra­ße in Werne.

- Advertisement -

Er weist auf den Hilfs­ver­ein des Ver­ban­des der Isla­mi­schen Kul­tur­zen­tren e. V. (VIKZ) hin. ILA Euro­pe hat eine Not­hil­fe­kam­pa­gne Erd­be­ben-Tür­kei gestar­tet, um den Bedarf an Hilfs­gü­tern in der Regi­on zu unter­stüt­zen. „Sach­spen­den sind nicht so effek­tiv, weil es dau­ert, bis die­se das Kri­sen­ge­biet errei­chen bzw. die­se oft­mals gar nicht ankom­men. Wir sam­meln gera­de Geld­be­trä­ge in allen Gemein­den in Deutsch­land über unse­re Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on”, sagt Tüfekci. 

„Es ist ein­fach nur schlimm – eine Kata­stro­phe”, ist der Iman sicht­lich erschüt­tert. Schnee, Eis und star­ker Regen erschwe­ren die Hilfs­ein­sät­ze und gefähr­den die betrof­fe­nen Men­schen zusätzlich.

Iman Süley­man Tüfek­ci bit­tet um Spen­den für die Erd­be­ben-Opfer Foto: privat

Es wird ver­mu­tet, dass noch vie­le Men­schen unter den Trüm­mern begra­ben sind. Ret­tungs­teams sind im Ein­satz, um Ver­schüt­te­te zu ber­gen. Nah­rungs­mit­tel, Klei­dung, Decken und Zel­te wür­den der­zeit am drin­gends­ten gebraucht, so der Fami­li­en­va­ter aus Wer­ne wei­ter. Er ist dank­bar, dass inter­na­tio­na­le Hil­fe, auch aus Deutsch­land, bereits ange­lau­fen sei.

Wer für die Men­schen im Kata­stro­phen­ge­biet spen­den möchte:

Emp­fän­ger:Ver­band der Isla­mi­schen Kul­tur­zen­tren e.V.
Ver­wen­dungs­zweck:Erd­be­ben Türkei
IBAN:DE6943 0609 6740 5387 4501
BIC:GENODEM1GLS
Bank:GLS Gemein­schafts­bank

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Spen­den­mög­lich­kei­ten unter:

https://spenden.ilaeurope.de/turkei-erdbeben-hilfe

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/?no_cache=1&fb_item_id=55432

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...