Sonntag, Juni 4, 2023

Einbrüche in Handy-Shops in Werne: Polizei sucht Zeugen

Anzeige

Wer­ne. Bis­lang unbe­kann­te Täter sind am Sonn­tag (30. April) zwi­schen 3.30 und 3.35 Uhr in drei Han­dy-Shops auf der Stein­stra­ße in Wer­ne ein­ge­bro­chen. Das berich­tet die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

Nach ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge wur­den Tablets ent­wen­det, heißt es wei­ter in dem Bericht.

- Advertisement -

Zeu­gen konn­ten drei Tat­ver­däch­ti­ge in Rich­tung Sole­bad flüch­ten sehen. Alle Täter sol­len schlank, cir­ca 175 Zen­ti­me­ter groß und schwar­ze Wind-/Re­gen­ja­cken getra­gen haben. 

Ein Täter soll akzent­frei deutsch gespro­chen und sich wie 20 bis 25 Jah­re ange­hört haben.

Die Poli­zei sucht nun wei­te­re Zeu­gen. Hin­wei­se nimmt die Wache Wer­ne unter der Ruf­num­mer 02389–921 3420 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...