Donnerstag, Februar 15, 2024

„DG-Homies“ mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Anzeige

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich „DG-Homies“. Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder trafen sich jetzt zur ersten Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus.

Dabei wurde der neue Jugendvorstand gewählt. Er besteht aus der Jugendsprecherin Carina Höring, die auch im Vorstand des DGH Mitglied ist und weiteren vier Kindern und Jugendlichen: Lia Nägeler, Julie Schwerdt, Marvin Heimann und Marius Heimann.

- Advertisement -

Der Jugendvorstand vertritt die Interessen der Jugendlichen in Horst und kümmert sich, zusammen mit der Jugendwartin Marion Nägeler und sieben Jugendgruppenleitern, um die Jugendarbeit in Horst. So wurden bei der Jugendversammlung weitere Aktivitäten für dieses Jahr besprochen und auch noch Anschaffungen für das Blockhaus, das bald im Dorfmittelpunkt entsteht, beschlossen.  

Kita-Erweiterung ein Thema beim DGH-Förderverein

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e.V. (DGH) lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 31. März 2023, im Dorfgemeinschaftshaus am Ahlener Weg 5 statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Auf der Tagesordnung stehen der Bericht des Vorstandes zu den Aktivitäten und Ereignissen des letzten Jahres, der Bericht zur Kassenlage sowie die anschließende Entlastung des Vorstandes. Neu gewählt werden diesmal zwei Vorstandsmitglieder, und ein/e Kassenprüfer/in.

Ein weiterer, besonderer Tagesordnungspunkt ist die bevorstehende bauliche Erweiterung der Kita um die dritte Gruppe. Vorgestellt wird der derzeitige Planungsstand. Diskutiert werden Themen zur Finanzierung und Ausführung.

Zum Ende der Versammlung wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...