Donnerstag, September 21, 2023
target="_blank"

Café Chaos: Stadtrundgang als Vortrag

Anzeige

Werne. Am Freitag, 28. Juli, führt das Café Chaos erneut durch die Werner Stadtgeschichte – wie zuletzt allerdings nicht als Rundgang, sondern als Vortrag. So können auch alle teilnehmen, die nicht die Zeit oder Lust haben, die lange Strecke zu Fuß zurückzulegen und sich dabei mit dem Wetter herumzuschlagen. Im Jugendzentrum JuWeL wird man sich – wie auch beim Rundgang – inhaltlich mit den Kapiteln der Stadtgeschichte beschäftigen, die einer kritischen Bearbeitung bedürfen. Gegen das Verdrängen und Vergessen sollen Informationen über die NS-Vergangenheit Wernes und ihre Aufarbeitung z.B. in Form der Umwidmung der Wagenfeldstraße geboten werden. Aber auch aktuellere Geschehnisse werden dabei angerissen.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei und offen für Menschen jeden Alters. Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt:

- Advertisement -

www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...

Freundeskreis Kapuziner-Geschichte tagt in Werne

Werne. Im Werner Kapuzinerkloster tagte der Freundeskreis Kapuzinergeschichte. Das ist ein freier Zusammenschluss von Kapuzinern und -freunden aus verschiedenen Ländern Europas. Der Arbeitskreis hat...

Kinder der Wiehagenschule demonstrieren für „Brücke“

Werne. Aktuell läuft die Sitzung des Betriebsausschusses für den Kommunalbetrieb Werne (KBW) im Stadthaus. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Bekommt die Wiehagenschule, die aktuell 420 Kinder besuchen,...

Sieg im Penalty Shoot-Out: SG Werne/Hamm holt Westfalen-Pokal

Werne. Die vielen mitgereisten Eltern waren nervlich längst am Ende, doch ihre Töchter blieben bis zum letzten Penalty "cool" – und feierten am Ende...