Werne. In der monatlichen Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL beschäftigt sich das Café Chaos am Freitag, 26. Mai, mit der Kriminalisierung von Seenotrettung.
Nach jahrelangen Ermittlungen und der Beschlagnahmung des Schiffes durch die italienischen Behörden startete im Mai letzten Jahres der Prozess gegen vier Crewmitglieder des Rettungsschiffes „Iuventa” sowie 17 weitere Aktivist/innen von „Save the Children” und „Ärzte ohne Grenzen”.
Der Vorwurf lautet „Beihilfe zur unerlaubten Einreise“ und im Fall einer Verurteilung drohen den Beschuldigten bis zu 20 Jahre Haft sowie absurd hohe Geldstrafen. Was sie getan haben? Menschen auf dem Mittelmeer, der tödlichsten Fluchtroute weltweit, vor dem Ertrinken gerettet.
In der Veranstaltung wird es neben einer moderierten Zusammenstellung von filmischem Material und Interviews über die Kriminalisierung der „Iuventa”-Crew, Geflüchteter und Helfenden auch Informationen zur aktuellen Situation an den europäischen Außengrenzen und dem Widerstand gegen die „Festung Europa“ geben.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters.
Der Abend wird in hybrider Form organisiert. Teilnehmende können vor Ort gemeinsam den Stream verfolgen oder online an der Veranstaltung teilnehmen. Der Link zur Teilnahme wird kurz vorher auf der Facebook-Seite des Café Chaos’ zur Verfügung gestellt.
Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese dort mitgeteilt: