Donnerstag, Februar 15, 2024

Böcker begrüßt seine neuen Auszubildenden

Anzeige

Werne. Am 1. August 2023 starten 19 Nachwuchskräfte bei Böcker am Firmensitz in Werne ihre Berufslaufbahn. Für 15 gewerbliche Auszubildende, drei Industriekaufleute und einen Technischen Produktdesigner beginnt nach dem Schulabschluss bei dem Hersteller für Höhenzugangstechnik jetzt ein neuer Lebensabschnitt.

Viele spannende Eindrücke erwarten die jungen Talente gleich zu Beginn während der Orientierungstage, an denen sie das Unternehmen, viele neue Gesichter des Böcker Teams und sich untereinander kennenlernen.

- Advertisement -

Begrüßt werden die Jugendlichen von Geschäftsführer Stephan Kuck, Ausbildungsleiter Marc Kleps und dem Leiter der Produktionsplanung, -steuerung und des Einkaufs Yavuz Kasimay. Auf Augenhöhe begleiten Azubis aus dem zweiten Lehrjahr die neuen Kollegen und berichten aus der Praxis. Neben einer Unternehmenspräsentation und der Sicherheitsunterweisung steht ein Betriebsrundgang auf dem Programm.

Auch das Logistikzentrum in Bergkamen-Rünthe wird besichtigt. Ebenso stellen sich die Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Betriebsrat als Ansprechpartner vor. Bei Produktvorführungen in Kleingruppen gibt es anschließend einen Überblick über alle Maschinen, die Böcker am Standort in Werne entwickelt und produziert. Mit einem gemeinsamen Grillen und Kennenlernen der Auszubildenden aus den anderen Lehrjahren klingen die ersten beiden Tage gemütlich aus.

Böcker ist mit über 700 Mitarbeitern und derzeit 58 Auszubildenden eines der größten Ausbildungsunternehmen in der Region und sichert durch eine bedarfsorientierte Aus- und Weiterbildung langfristig den Personalbedarf aus den eigenen Reihen. Während der Ausbildung setzt das Unternehmen auf individuelle Förderung und ein abteilungsübergreifendes Ausbildungskonzept. Die Auszubildenden erhalten vielseitige Einblicke und können erkennen, wo Ihre Stärken liegen. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung haben die sie gute Übernahmechancen und individuell auf sie abgestimmte Aufstiegsmöglichkeiten.

Wer sich für eine Ausbildung bei Böcker interessiert, erhält weitere Infos auf www.boecker.de/ausbildung. Viele interessante Einblicke gibt es auch auf Instagram unter azubis_boeckermaschinenwerke. Bereits jetzt nimmt das Unternehmen Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Sommer 2024 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...