Donnerstag, September 21, 2023

Aurubis AG neuer Koop-Partner für das Anne-Frank-Gymnasium

Anzeige

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Das berichtete Jil Högele vom PR-Team der Schule in einer Medienmitteilung.

Mit der Aurubis AG ist nunmehr das erste international tätige MDAX-Unternehmen Partner des Gymnasiums.

- Advertisement -

Die Aurubis AG mit Sitz in Hamburg und einem Werk in Lünen ist ein börsennotierter Produzent von Kupfer und Edelmetallen sowie einer der weltgrößten Kupferrecyclingunternehmen.

Aurubis-Ausbildungsleiterin Erna Hoffmann unterzeichnete gemeinsam mit Schulleiterin Marcel Damberg auf Seiten des AFG die Kooperationsvereinbarung in Lünen. Zusammen mit Marius Gregg, Julia Krickau, Laura Nowak und Melanie Schmitz (alle StuBO-/MINT-Team) konnte die Abordnung des Anne-Frank-Gymnasiums nach der Unterzeichnung an einer fast zweistündigen, sehr interessanten Betriebsführung teilnehmen.

In der Absichtserklärung wurde eine vertiefende Zusammenarbeit im Bereich der allgemeinen Berufsorientierung, bei diversen Schülerpraktika und bei Facharbeiten vereinbart. Die Elektrolyse von Kupfersulfat, um Kupfer zu gewinnen, ist Standardthema im Chemieunterricht und kann in einem visuellen Rundgang mit VR-Brillen großtechnisch nachvollzogen werden.

Melanie Schmitz als Projektleiterin „MINT für Mädchen“ am AFG freut sich auf einen im August gemeinsam stattfindenen einwöchigen Workshop zur MINT-Frauenförderung bei Aurubis. Über das für die Re-Zertifizierung des Berufswahlsiegels NRW notwendige Betriebspraktikum für Lehrkräfte tauschte man sich eingehend aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...

Schüleraustausch: GSC-Jugendliche besuchen Lytham St. Annes

Werne. Nach langer Corona-Zwangspause startete Anfang September der Austausch zwischen dem Gymnasium St. Christophorus (GSC) und der Partnerstadt Lytham St. Annes neu. Während des...

Hitzige Debatte zum Anbau der Wiehagenschule erneut ergebnislos

Werne. Verbindungsbrücke für die Wiehagenschule – ja oder nein? Erneut wurde diese Entscheidung vertagt und damit dem Stadtrat (27. September, 17.30 Uhr im Kolpingsaal)...

Nachwuchsarbeit fängt früh an: Kinder lernen Tennis in der Kita

Werne. Anfang des Jahres hat sich der Werner Tennisclub (WTC) erfolgreich um Fördergelder bei einer Bewegungsinitiative des Landessportbundes beworben. Mit einer Förderung von 10.000...