Samstag, April 1, 2023

Auf David Ruschenbaums Abgang muss eine kritische Analyse folgen

Anzeige

Wer­ne. David Ruschen­baum ver­lässt nach fast acht Jah­ren als Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger der Wer­ne Mar­ke­ting GmbH die Lip­pe­stadt. Das ist ein schwe­rer Schlag für Wer­ne. Ein Kom­men­tar.

Auf die Stel­len­an­zei­ge hat­ten sich 2015 laut der dama­li­gen Geschäfts­füh­re­rin Caro­lin Brautlecht 130 Bewerber/innen gemel­det. Die Wahl fiel auf David Ruschen­baum – ein Glücks­griff, wie sich in den fol­gen­den Jah­ren herausstellte.

- Advertisement -

Der gelern­te Meis­ter der Ver­an­stal­tungs­tech­nik aus Bockum-Hövel, der zuvor als Büh­nen­meis­ter am Stadt­thea­ter in Lipp­stadt für das dor­ti­ge Stadt­mar­ke­ting arbei­te­te, kam in Wer­ne durch sei­ne zupa­cken­de und freund­li­che Art sofort gut an – egal ob bei Markt­be­schi­ckern, Kauf­mann­schaft, Künst­lern des Stra­ßen-Fes­ti­vals oder auch bei der Pres­se. Immer wenn es brann­te, war David Ruschen­baum zur Stel­le und sich für kei­ne Auf­ga­be zu scha­de, hör­te man über­all in Werne.

Nun reißt der belieb­te Ver­an­stal­tungs­ma­na­ger mit sei­ner Ent­schei­dung, die ihm sicher nicht leicht gefal­len ist, eine rie­si­ge Lücke in die Wer­ne Mar­ke­ting GmbH. Der oder die Nachfolger/in tritt in gro­ße Fußstapfen.

Dass David Ruschen­baum nun in glei­cher Funk­ti­on nach Selm wech­seln wird, lässt – bei allem Respekt vor sei­ner zukünf­ti­gen Arbeit in Wer­nes Nach­bar­stadt und trotz erwei­ter­ter Kom­pe­ten­zen (Öffent­lich­keits­ar­beit, Städ­te­part­ner­schaf­ten) – nicht gera­de einen gro­ßen Kar­rie­re­sprung anneh­men, son­dern eher eine Art Flucht. Offen­bar pas­sen die Arbeits­be­din­gun­gen nicht mehr.

Schuld­zu­wei­sun­gen sind an die­ser Stel­le fehl am Plat­ze, doch die Ver­ant­wort­li­chen im Stadt­haus und die poli­ti­schen Vertreter/innen in der Gesell­schaf­ter­ver­samm­lung und im zustän­di­gen Aus­schuss sind jetzt in der Pflicht, den Grün­den für die „Per­so­nal­flucht“ in der städ­ti­schen GmbH inten­siv und kri­tisch nachzugehen. 

Denn nach dem Wech­sel an der Spit­ze des Stadt­mar­ke­tings haben sich vor David Ruschen­baum schon zwei wei­te­re Mit­ar­bei­ten­de aus dem Team verabschiedet. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kita Jona: Regenschirme, Koop-Treffen und bald Jubiläum

Stockum. Der Förderverein der evangelischen Kita Jona überraschte Kinder und pädagogische Fachkräfte mit neuen Regenschirmen. Zuvor stand in der Einrichtung schon ein Kooperationstreffen des...

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...