Donnerstag, September 28, 2023
target="_blank"

Atemschutzgeräte-Lehrgang bei Feuerwehr sehr erfolgreich

Anzeige

Werne. An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut 14 junge Atemschutzgeräteträgerinnen und Träger ausgebildet.

Realisiert wurde der Lehrgang von Ausbilundgsleiter Sascha Haverkamp und dem Leiter Atemschutz, Thilo Schleking. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die jungen Feuerwehrkräfte ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte wie ein Laufband-Ergometer oder eine Endlosleiter absolviert.

- Advertisement -

Danach geht es in ein System aus Gängen, Schächten und Tunneln, das die jungen Kameraden an die Grenzen bringt. Mit dem Vorrat einer einzigen Atemluft-Flasche muss alles in völliger Dunkelheit und unter dem Einspielen von Licht- und Toneffekten, dem Retten von Dummys etc. absolviert werden.

Die physische und psychische Belastung sei dabei durchaus als extrem zu bezeichnen. Schafft der Kandidat und die Kandidatin es nicht, die Strecke mit seinem/ihrem Atemluft-Vorrat zu bewältigen, ist er oder sie durchgefallen.

Die gute Nachricht: Der Kurs war sehr erfolgreich. Sowohl in der theoretischen Prüfung, in der diverse Themen zur Atmung, Atemgifte, Gerätekunde, Suchtechniken und taktisches Vorgehen abgeprüft wurde, als auch in der Praxis lief alles nahezu perfekt.

Selm und Werne verfügen nun über 14 junge und engagierte Brandschützer die nun offiziell atemschutztauglich sind und im Falle des Fälle für die Bevölkerung qualifiziert und ehrenamtlich ihren Dienst leisten.

Zu erwähnen sei noch die Wertschätzung seitens der jeweiligen Organisationen: Neben der Tatsache, dass an den Wochenenden immer viele Betreuer der Feuerwehren Selm und Werne bereit standen, um die jungen Leute auszubilden, wurde die Begrüßung und die Verabschiedung seitens der Wehrführungen aus Selm und Werne vorgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GWA-Kampagne für richtigen Umgang mit Bioabfällen

Werne. Es landen immer noch zu viele kompostierbare Abfälle aus privaten Haushalten in der Restmülltonne: Fast 40 Prozent, zitierte Andreas Hellmich von der Gesellschaft...

Tim Klingbeil ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Uhlandschule

Werne. Der Förderverein der Uhlandschule freut sich darüber, dass mit Tim Klingbeil ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Klingbeil ist Vater von vier Kindern, von denen...

Unfall auf der A1, echte und vermeintliche Ölspur und Fehlalarme

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstag (26.09.2023) zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Ein Verkehrsunfall, eine Ölspur und Fehlalarme forderten die Ehrenamtlichen. Am Dienstagnachmittag...

Franziskusfest in der Kapuzinerkirche – Gottesdienste im Oktober

Werne. Jedes Jahr Anfang Oktober feiert die franziskanische Familie das Fest ihres Ordensgründers, des Hl. Franz von Assisi. So laden die Kapuziner zu verschiedenen...