Samstag, April 1, 2023

Atemschutzgeräte-Lehrgang bei Feuerwehr sehr erfolgreich

Anzeige

Wer­ne. An den letz­ten bei­den Wochen­en­den wur­den bei der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne erneut 14 jun­ge Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ge­rin­nen und Trä­ger ausgebildet.

Rea­li­siert wur­de der Lehr­gang von Aus­bilundgs­lei­ter Sascha Haver­kamp und dem Lei­ter Atem­schutz, Thi­lo Schle­king. In der letz­ten Belas­tungs­übung, dem Absol­vie­ren der Atem­schutz-Übungstre­cke im Feu­er­wehr-Ser­vice-Zen­trum des Krei­ses Unna, muss­ten die jun­gen Feu­er­wehr­kräf­te ihr Kön­nen unter Beweis stel­len. Hier wer­den unter Atem­schutz eini­ge Sport­ge­rä­te wie ein Lauf­band-Ergo­me­ter oder eine End­los­lei­ter absolviert.

- Advertisement -

Danach geht es in ein Sys­tem aus Gän­gen, Schäch­ten und Tun­neln, das die jun­gen Kame­ra­den an die Gren­zen bringt. Mit dem Vor­rat einer ein­zi­gen Atem­luft-Fla­sche muss alles in völ­li­ger Dun­kel­heit und unter dem Ein­spie­len von Licht- und Ton­ef­fek­ten, dem Ret­ten von Dum­mys etc. absol­viert werden.

Die phy­si­sche und psy­chi­sche Belas­tung sei dabei durch­aus als extrem zu bezeich­nen. Schafft der Kan­di­dat und die Kan­di­da­tin es nicht, die Stre­cke mit seinem/ihrem Atem­luft-Vor­rat zu bewäl­ti­gen, ist er oder sie durchgefallen.

Die gute Nach­richt: Der Kurs war sehr erfolg­reich. Sowohl in der theo­re­ti­schen Prü­fung, in der diver­se The­men zur Atmung, Atem­gif­te, Gerä­te­kun­de, Such­tech­ni­ken und tak­ti­sches Vor­ge­hen abge­prüft wur­de, als auch in der Pra­xis lief alles nahe­zu perfekt.

Selm und Wer­ne ver­fü­gen nun über 14 jun­ge und enga­gier­te Brand­schüt­zer die nun offi­zi­ell atem­schutz­taug­lich sind und im Fal­le des Fäl­le für die Bevöl­ke­rung qua­li­fi­ziert und ehren­amt­lich ihren Dienst leisten.

Zu erwäh­nen sei noch die Wert­schät­zung sei­tens der jewei­li­gen Orga­ni­sa­tio­nen: Neben der Tat­sa­che, dass an den Wochen­en­den immer vie­le Betreu­er der Feu­er­weh­ren Selm und Wer­ne bereit stan­den, um die jun­gen Leu­te aus­zu­bil­den, wur­de die Begrü­ßung und die Ver­ab­schie­dung sei­tens der Wehr­füh­run­gen aus Selm und Wer­ne vorgenommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...

Werner Thaler: Nicht abgeholte Preise gehen erneut in die Verlosung

Werne. Bei der Werner Thaler Aktion 2022 haben drei lukrative Preise keinen Besitzer gefunden:der gelbe E-Roller DREEMS Amalfi, eine Solecard Platin sowie ein Werne...

Lesetipp der Woche: Willkommen im Grand Hotel Wunder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Grand Hotel Wunder. Willkommen im Grand Hotel Wunder! Die Freundinnen...