Sonntag, Juni 4, 2023

AFG Werne: Schraubstock, Feile & Co von Böcker

Anzeige

Wer­ne. Um jun­ge Men­schen für das Hand­werk zu begeis­tern, ver­stärkt die Böcker Maschi­nen­wer­ke GmbH ihre seit Mai 2021 bestehen­de Koope­ra­ti­on mit dem Anne-Frank-Gym­na­si­um. Der Maker­Space wur­de von Böcker mit einer Grund­aus­stat­tung zur Metall­be­ar­bei­tung ausgerüstet.

„Für den Metall­be­reich stel­len wir ver­schie­de­ne Werk­zeu­ge wie eine Hand­bü­gel­sä­ge, Werk­statt­fei­len, Kegel­sen­ker, Zap­fen­sen­ker und Boh­rer zur Ver­fü­gung. Auch ein Schraub­stock und eine Werk­zeug­wand gehö­ren mit zu der neu­en Aus­stat­tung“, erläu­ter­te Marc Kleps, Aus­bil­dungs­lei­ter bei Böcker, zu den mit­ge­brach­ten Werk­zeu­gen für das AFG.

- Advertisement -

Bei­de Sei­ten freu­en sich auf die erwei­ter­ten Mög­lich­kei­ten, die die­se Aus­stat­tung erschließt. Die Schü­ler des Wer­ner Gym­na­si­ums erhal­ten im schul­ei­ge­nen Maker­Space die Chan­ce, sich hand­werk­lich mit den ver­schie­de­nen Mate­ria­li­en aus­ein­an­der zu set­zen und ihre Fähig­kei­ten zu ent­de­cken. „Wir freu­en uns sehr, dass Böcker uns unter­stützt. Die Aus­stat­tung für die Metall­be­ar­bei­tung ist der Lücken­schluss in unse­rem Maker­Space. Jetzt kön­nen wir hier alle Mate­ria­li­en abbil­den“, erklär­te Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg bei der Übergabe.

Auch Patrick Bol­te, der die 3D-Druck-AG der MINT-EC-Schu­le lei­tet, ist begeis­tert: „Ob Holz­be­ar­bei­tung, 3D-Druck, Löten oder jetzt auch Metall­ar­bei­ten. In Zukunft kön­nen wir hier vie­le Pro­jek­te umset­zen, egal mit wel­chem Mate­ri­al.“ Der­zeit wird der Raum von der 3D-Druck AG und der Schü­ler­fir­ma AuF Gehts 3D genutzt.

Talen­te fin­den und Inter­es­se für das Hand­werk wecken

Um das Inter­es­se der Schü­ler wei­ter zu för­dern und den Maker­Space nach­hal­tig zu eta­blie­ren, plant Dam­berg, den Raum zukünf­tig in den regu­lä­ren Stun­den­plan der Stu­fen 9 und 10 zu inte­grie­ren. Auch ein Pro­jekt­kurs für die Ober­stu­fe soll mög­lich sein. Das neue Fach für klei­ne Grup­pen von höchs­tens 15 Schü­lern wird in Koope­ra­ti­on mit einem Start­Up ent­ste­hen und soll SUMS (Star­tUp­Ma­ker­Space) heißen.

„Unser neu­es Lehr­an­ge­bot zeigt, dass die Inves­ti­tio­nen von Böcker in unse­ren Maker­Space inten­siv genutzt und in den Unter­richt ein­be­zo­gen wer­den“, beschreibt der Schul­lei­ter die Bedeu­tung des Koope­ra­ti­ons­part­ners. Gemein­sa­me Pro­jek­te, zu denen Azu­bis in die Schu­le kom­men oder eine Grup­pe von Schü­lern die Lehr­werk­statt besucht, sind eben­falls in Planung.

Das Wer­ner Fami­li­en­un­ter­neh­men möch­te durch die Unter­stüt­zung des Gym­na­si­ums jun­ge Talen­te für das Hand­werk gewin­nen und das Inter­es­se an einer Aus­bil­dung im Umfeld der Metall­be­ar­bei­tung wecken. Mit sei­nen über 700 Beschäf­tig­ten gehört Böcker zu den größ­ten Arbeit­ge­bern und Aus­bil­dungs­be­trie­ben in Werne.

Wer bereits wäh­rend sei­ner Schul­lauf­bahn sei­ne tech­ni­schen und hand­werk­li­chen Fähig­kei­ten ent­deckt, hat bes­te Chan­cen bei Böcker nach dem Abschluss mit einer Aus­bil­dung als Mecha­tro­ni­ker, Indus­trie­me­cha­ni­ker, Zer­spa­nungs­me­cha­ni­ker oder Fach­kraft für Metall­tech­nik (alle m/w/d) durch­zu­star­ten. Auch Aus­bil­dungs­plät­ze für Fach­kräf­te für Lager­lo­gis­tik und Indus­trie­kauf­leu­te (alle m/w/d) wer­den jähr­lich zum 1. August angeboten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

14-Jährige klettern auf Signalmast – Bundespolizei sperrt Bahnstrecke

Bergkamen/Unna. Freitagabend (02. Juni) kletterten zwei Jugendliche an einer Güterzugstrecke einen Signalmast hoch und kamen so der stromführenden Oberleitung gefährlich nahe. Bundespolizisten übergaben sie...

Flohmarkt 2023 in Werne: Premiere im Juni ist geglückt

Werne. Vom Plüschbären, über das Barbie-Haus bis zum antiquarischen Gemälde oder der Salatschüssel – Wernes traditioneller Familienflohmarkt lockte am Samstag (03.06.2023) erstmals im Frühling...

„Werne, deine Wertung bitte!” – AFG begeistert mit „Let’s Start“-Revue

Werne. Unter dem Motto „Let´s Start“ fand am 1. und 2. Juni die diesjährige Revue am Anne-Frank-Gymnasium (AFG) statt. Angelehnt an die Show „Let’s...

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...