Donnerstag, Februar 15, 2024

Abschluss der weihnachtlichen Zeit in der Kapuzinerkirche

Anzeige

Werne. Weiterhin findet in der Kapuzinerkirche jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Friedensgebet statt. Am ersten Donnerstag im Monat, dem monatlichen Gebetstag um geistliche Berufungen, ist es gleichzeitig ein Gebet in diesem Anliegen, so auch am Donnerstag, 5. Januar.

Das Hochfest der Erscheinung des Herrn (Dreikönig) wird in der Klosterkirche am Freitag, 6. Januar, ab 18 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Dieses zweite Weihnachtsfest, das mit der Ostkirche besonders verbindet, hat, auch wenn es hier auch kein staatlicher Feiertag ist, in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert. Zuvor besteht von 17 bis 17.45 Uhr die Möglichkeit zur stillen eucharistischen Anbetung.

- Advertisement -

Am kommenden Sonntag, 8. Januar, findet zum Abschluss der weihnachtlichen Festzeit ab 17 Uhr ein Weihnachtsliedersingen mit dem Klosterchor unter Leitung von Gregor Zumholz statt.

Die Kapuziner laden herzlich dazu ein, mit diesen Gottesdiensten in der Klosterkirche die weihnachtliche Festzeit abzuschließen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...