Samstag, September 30, 2023

Abschluss der weihnachtlichen Zeit in der Kapuzinerkirche

Anzeige

Werne. Weiterhin findet in der Kapuzinerkirche jeden Donnerstag ab 18 Uhr ein Friedensgebet statt. Am ersten Donnerstag im Monat, dem monatlichen Gebetstag um geistliche Berufungen, ist es gleichzeitig ein Gebet in diesem Anliegen, so auch am Donnerstag, 5. Januar.

Das Hochfest der Erscheinung des Herrn (Dreikönig) wird in der Klosterkirche am Freitag, 6. Januar, ab 18 Uhr mit einem Festgottesdienst gefeiert. Dieses zweite Weihnachtsfest, das mit der Ostkirche besonders verbindet, hat, auch wenn es hier auch kein staatlicher Feiertag ist, in der katholischen Kirche einen hohen Stellenwert. Zuvor besteht von 17 bis 17.45 Uhr die Möglichkeit zur stillen eucharistischen Anbetung.

- Advertisement -

Am kommenden Sonntag, 8. Januar, findet zum Abschluss der weihnachtlichen Festzeit ab 17 Uhr ein Weihnachtsliedersingen mit dem Klosterchor unter Leitung von Gregor Zumholz statt.

Die Kapuziner laden herzlich dazu ein, mit diesen Gottesdiensten in der Klosterkirche die weihnachtliche Festzeit abzuschließen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...

Herbstferien in der Manege: Freie Plätze für Kinder

Werne. Die Herbstferien sind gestartet. Für Kinder zwischen sechs und 13 Jahren, die in der schulfreien Zeit noch einen großen Auftritt hinlegen möchten, gibt...