Dienstag, März 21, 2023

147 Sportabzeichen für Kinder der Wiehagenschule

Anzeige

Wer­ne. „Ihr könnt alle stolz auf euch sein“, lob­te Mari­ta Fun­hoff die Jun­gen und Mäd­chen der Wie­ha­gen­schu­le, die am Don­ners­tag (02.03.2023) zur Sport­ab­zei­chen­ver­lei­hung in die Sport­hal­le gekom­men waren. 

Die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin über­reich­te zusam­men mit dem Vor­sit­zen­den des Stadt­sport­ver­ban­des, Jür­gen Zielon­ka, ins­ge­samt 147 Sport­ab­zei­chen an die sport­li­chen Kin­der. 56 mal gab’s die Ansteck­na­del in Bron­ze, 70 mal in Sil­ber und 21 mal in Gold.

- Advertisement -

Aber auch vier Erwach­se­ne gin­gen mit gutem Bei­spiel vor­an und erfüll­ten die Bedin­gun­gen für das Sport­ab­zei­chen. Jeweils eine gol­de­ne Nadel über­reich­te Zielon­ka an die Leh­re­rin­nen Ellen Bis­ping­hoff, Ina Klimek und Petra Sonn­tag sowie eine Nadel in Sil­ber an die Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te. Es sei schon außer­ge­wöhn­lich, dass sich Leh­rer und Leh­re­rin­nen betei­lig­ten, freu­te sich Zielonka.

Drei Leh­re­rin­nen sowie Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te (4. von links) waren sport­lich-flei­ßig. Foto: Jörg Stengl

147 Abzei­chen in 2023 – die Zahl ist im Ver­gleich zur letz­ten Ver­lei­hung vor der Coro­na-Pau­se nahe­zu unver­än­dert. 2021 schaff­ten 143 Kin­der die sport­li­chen Anfor­de­run­gen. Es könn­ten aller­dings noch deut­lich mehr sein, räum­te Nico­la Busch­kot­te ein. 

Um die Bedin­gun­gen für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen zu erfül­len, müs­sen vier Dis­zi­pli­nen aus den Sport­ar­ten Leicht­ath­le­tik, Rad­fah­ren, Gerä­te­tur­nen und Schwim­men inner­halb eines Kalen­der­jah­res erfüllt wer­den. Knack­punkt ist oft der Schwimm-Nach­weis, weil der Besuch des Schwimm­bads pri­vat orga­ni­siert wer­den muss. Die Schul­lei­te­rin reg­te eine Ein­bin­dung des Bad­be­suchs in die Unter­richts­zeit an, um für das Sport­ab­zei­chen trai­nie­ren und spä­ter die Prü­fung abneh­men zu kön­nen. Zielon­ka sag­te sei­ne Unter­stüt­zung zu.

Mehr Fotos zur Sport­ab­zei­chen-Ver­lei­hung in der Wie­ha­gen­schu­le fin­den Sie in unse­rer Bil­der­stre­cke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Stockum putzt sich raus”: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet;...

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...