Donnerstag, November 30, 2023
target="_blank"

Workshop im Museum Schloss Cappenberg: Schreiben auf Papier

Anzeige

Kreis Unna. Auf Papier zu schreiben ist aus der Mode gekommen. Manch einer behauptet sogar, dass Kinder und Jugendliche heutzutage gar nicht mehr richtig mit einem Stift auf Papier schreiben können. Das Gegenteil beweisen können Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bei einem Workshop im Museum Schloss Cappenberg am 9. und 10. Juli. Dort lernen sie sogar, wie sie ihr eigenes Papier herstellen.

In der Zeit von 12 bis 14 Uhr begrüßt André Siegel zum zweitägigen Workshop „Scriptorium – schöpfen, schreiben, siegeln“. In diesem zweitägigen Workshop lernen die Teilnehmer allerhand über die Geschichte der Schrift und ihre verschiedenen Formen. Sie erfahren, worauf die Menschen früher so geschrieben haben und sie stellen sogar ihr selbst Papier selbst her. Mit Feder und Tinte schreiben sie einen kleinen Brief und selbstverständlich wird dieser zum Schluss auch noch „besiegelt“. Wer will, kann seine Ergebnisse verzieren und zu einem kleinen Heft zusammenbinden.

- Advertisement -

Inhalte

Tag 1: Kurze Führung durch die Stiftskirche und Einführung in das Thema Kloster und Schreiben. Anhand von Anschauungsobjekten wie Papyrus und Pergament werden unterschiedliche „Papier“-Sorten vorgestellt. Anschließend Vorbereitung und Durchführung Papierschöpfen. Bis zum nächsten Workshoptag trocknen die Papiere.

Tag 2: Schreibproben in verschiedenen Varianten. Auf Papyrus können Hieroglyphen ausprobiert, auf Pergament mit Feder und Tinte geschrieben und aus den geschöpften Papieren kann zusammen mit den anderen Blättern ein Heft gebunden werden. Zum Schluss kann auf dem Pergamentbrief noch mit einem richtigen Siegel und Siegelwachs gesiegelt werden. Wer mag, kann sich noch ein eigenes Wappen erstellen und mit nach Hause nehmen.

Kostenbeitrag: 10 Euro; Anmeldung unter a.siegel@mail.de

Weitere Infos unter www.museum-schloss-cappenberg.de. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...

Kurz notiert: Adventsfenster öffnen sich – „Umkehrzeit“ und Nikolaus

Werne. Auch in diesem Jahr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder eingeladen, an der Adventsfensteraktion der Pfarrgemeinde St. Christophorus Werne teilzunehmen. Treffpunkt ist um...

Leo Club Werne veranstaltet wieder „Ein Teil Mehr“-Aktion

Werne. Der Leo Club Werne veranstaltet erneut eine "Ein Teil Mehr“-Aktion zugunsten der Werner Tafel.  Am Samstag, 2. Dezember, zwischen 9 und 13 Uhr lädt der...