Montag, März 20, 2023

Werne putzt sich raus: Lippestadt ist wieder ein Stück sauberer

Anzeige

Wer­ne. Weni­ger Teil­neh­men­de, aber auch weni­ger Müll – so könn­te der gemein­sa­me Früh­jahrs­putz unter dem Mot­to „Wer­ne putzt sich raus!“ kurz zusam­men­ge­fasst wer­den. Die sechs­te Auf­la­ge der beson­de­ren Ver­an­stal­tung fand am Sams­tag (18.03.2022) bei bes­tem Früh­lings­wet­ter statt.

„Es macht bei dem Wet­ter rich­tig Spaß und man sieht, dass es jedes Jahr wie­der not­we­nig ist“, sag­te der mit einer Zan­ge aus­ge­stat­te­te Lothar Christ, der rund um den Bült und die ehe­ma­li­ge Kita Löwen­burg auf Müll­su­che war. „Wir haben ver­sucht, die Berei­che aus­fin­dig zu machen, die ande­re nicht gefun­den haben“, so der Bür­ger­meis­ter, der mit sei­nem jüngs­ten Sohn unter­wegs war. Ein Blick in den gut gefüll­ten Müll­sack bewies, dass das Duo auf der rich­ti­gen Spur unter­wegs war.

- Advertisement -

Ziga­ret­ten­kip­pen, Schnaps­fla­schen sowie Mas­ken lan­de­ten im Beu­tel von Dirk Oeh­ler. Der Vor­sit­zen­de des evan­ge­li­schen Män­ner­ver­eins war zum drit­ten Mal aktiv bei der Akti­on dabei und sorg­te rund um den Park­platz an der Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße für mehr Sau­ber­keit. Beson­ders ärger­te sich Oeh­ler über die vie­len Kip­pen auf dem Boden: „Viel­leicht soll­ten die mit einer zusätz­li­chen Umwelt­steu­er belegt wer­den, damit die nicht so häu­fig acht­los weg gewor­fen werden.“

Im Nach­bar­schafts­ver­band waren Bewoh­ner der Stra­ßen Fürs­ten­hof und Gra­fen­weg zusam­men unter­wegs. „Wir fan­gen qua­si vor der eige­nen Haus­tür an und arbei­ten uns dann wei­ter vor“, so Cathy Krie­te­mey­er. Vor allen Din­gen rund um den Ska­ter­park sei im Vor­jahr viel Unrat – unter ande­rem Gum­mi­stie­fel in ver­schie­de­nen Grö­ßen – zusam­men­ge­kom­men, in die­sem Jahr fan­den die Fami­li­en nicht nur dort deut­lich weni­ger Müll.

Im Nach­bar­schafts­ver­band waren Bewoh­ner der Stra­ßen Fürs­ten­hof und Gra­fen­weg zusam­men unter­wegs. Um den gesam­mel­ten Müll zu trans­por­tie­ren, hat­ten sie sich das Las­ten­rad der Stadt aus­ge­lie­hen. Foto: Volkmer

Vie­le Grup­pen betei­lig­ten sich eben­falls zum wie­der­hol­ten Mal an der Akti­on. Mit 13 Per­so­nen war der Rad­sport­club 79 Wer­ne an der Capel­ler Stra­ße und der Buten­land­wehr im Ein­satz. „Wenn die Müll­sä­cke etwas vol­ler gewor­den sind, brin­ge ich die mit dem Las­ten­rad zum Con­tai­ner“, erklär­te Vor­stands-Mit­glied Peter Dercken. Maik Jan­kow­ski vom BVB-Fan­club Sup­port­ers war eben­falls in Mann­schafts­stär­ke zum Sam­mel-Ein­satz ange­tre­ten. „Wir sind bis­her immer dabei gewe­sen“, sag­te Jan­kow­ski, der aller­dings etwas ent­täuscht war, dass die Reso­nanz ins­ge­samt gerin­ger als üblich aus­ge­fal­len war.

Das bestä­tig­te auch Orga­ni­sa­tor David Ruschen­baum vom Stadt­mar­ke­ting: „Es sind weni­ger Teil­neh­men­de dabei. Es ist aber auch ins­ge­samt weni­ger Müll gefun­den wor­den. Vor allen Din­gen im Bereich der Innen­stadt gab es weni­ger Unrar.“ Spon­tan Mit­wir­ken­de waren am Sams­tag sel­ten, vie­le küm­mer­ten sich bei bes­tem Wet­ter wohl doch lie­ber um den eige­nen Gar­ten oder den Früh­jahrs­putz des Autos.

In Erin­ne­rung brach­te Johan­nes zur Bon­sen, Kli­ma­schutz­ma­na­ger im Wer­ner Rat­haus, noch ein­mal die seit fast einem Jahr lau­fen­de Akti­on „Grün ein­kau­fen mit den Las­ten­rä­dern der Stadt Wer­ne“. „Wir haben heu­te ein Rad an Inter­es­sen­ten zur Ver­fü­gung gestellt, auch um Berüh­rungs­ängs­te abzu­bau­en und spon­ta­ne Pro­be­fahr­ten zu ermög­li­chen“, so der Kli­ma­schutz­ma­na­ger. Zwei moder­ne E‑Lastenräder kön­nen bekannt­lich kos­ten­frei bei Rewe Sym­al­la aus­ge­lie­hen wer­den. Die­ses Ange­bot wer­de regel­mä­ßig in Anspruch genom­men, berich­te­te zur Bonsen.

Impres­sio­nen vom Groß­rei­ne­ma­chen in der Stadt fin­den Sie in unse­rer Bil­der­ga­le­rie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...

Unter Wert verkauft: TV Werne schließt Saison auf Platz drei ab

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne schließen ihre Saison auf dem dritten Platz ab. Auch wenn es am Doppelspieltag zwei Niederlagen setzte, ist die...