Samstag, März 25, 2023

Weinfest der CDU lockt die Massen auf den Kirchplatz

Anzeige

Wer­ne. Das CDU Wein­fest hat am Sams­tag nach zwei Jah­ren Pan­de­mie-Pau­se auf dem Kirch­platz ein gelun­ge­nes Come­back gefei­ert. Zur 22. Auf­la­ge ström­ten unge­wohnt früh vie­le Besu­cher, ab 19 Uhr gab es dann kaum noch einen frei­en Sitz­platz, was die gute Lau­ne aber nicht im Gerings­ten störte.

„Die Leu­te haben nach der lan­gen Zeit ohne sol­che Ver­an­stal­tun­gen wie­der rich­tig Lust, sich mit ihren Freun­den zu tref­fen und eine gute Zeit zu haben“, sag­te Bet­ti­na Win­kel­köt­ter vom CDU-Stadt­ver­band am Sams­tag­abend beim Blick auf die vie­len Men­schen auf dem Platz, zu denen auch Ina Schar­ren­bach, Minis­te­rin für Hei­mat, Kom­mu­na­les, Bau und Digi­ta­li­sie­rung des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len, gehörte.

- Advertisement -

Mar­kus Rusche, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Stadt­ver­bands der Christ­de­mo­kra­ten, war auf­grund des frü­hen Besu­cher­an­sturms posi­tiv über­rascht: „Dass so früh so vie­le Men­schen hier sind, ist schon eine Beson­der­heit. Die Tat­sa­che, dass eine hal­be Stun­de nach dem Start der Platz schon der­art gut gefüllt ist, habe ich so noch nicht erlebt.“

Das Orga­ni­sa­ti­ons­team hat­te vor dem 22. Wein­fest durch­aus hek­ti­sche Tage, denn der fest ein­ge­plan­te Flamm­ku­chen-Bäcker hat­te sich samt Fami­lie wegen Erkran­kung abge­mel­det, sodass kurz­fris­tig Ersatz orga­ni­siert wer­den muss­te, was auch gelang. Über­dies fiel Win­zer Domi­nik Kroll­mann eben­falls kurz­fris­tig aus, wur­de aber von sei­ner Fami­lie vertreten.

Zur 22. Auf­la­ge des Wein­fes­tes ström­ten früh vie­le Besu­cher, ab 19 Uhr gab es kaum noch einen frei­en Sitz­platz, was die gute Lau­ne aber nicht im gerings­ten stör­te. Foto: Volkmer

Der hei­mi­sche Gas­tro­nom Andre­as Nozar strahl­te anläss­lich der vie­len Besu­cher des Bür­ger­fes­tes mit der Son­ne um die Wet­te: „Bei den ´Don­ners­tags in Wer­ne-Ver­an­stal­tun­gen´ haben wir in die­sem Jahr bis­her nicht so viel Glück mit dem Wet­ter gehabt. Inso­fern ist es klas­se, dass heu­te ein per­fek­ter Som­mer­tag ist. Schö­ner kann es nicht sein.“

In den spä­te­ren Abend­stun­den sorg­ten dann Feu­er­säu­len und die beleuch­te­te Chris­to­pho­rus­kir­che für eine beson­de­re Atmo­sphä­re, die vie­le in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren ver­misst hat­ten. „Wir dan­ken der Pfarr­ge­mein­de sehr für die Bereit­stel­lung des beson­de­ren Plat­zes. Das ist kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit“, so der Stadt­ver­bands­vor­sit­zen­de Rolf Weißner.

Mehr Fotos vom Wein­fest fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...