Samstag, März 25, 2023

Wechsel im Kita-Verein St. Marien: Westhues folgt auf Bäumer

Anzeige

Horst. Wech­sel an der Spit­ze des Kin­der­ta­ges­stät­ten­ver­eins St. Mari­en e. V. in Horst: Chris­ti­an West­hues ist neu­er Vor­sit­zen­der des Vereins.

Der Agrar­in­ge­nieur wur­de im Rah­men der dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung im Dorf­ge­mein­schafts­haus Horst ein­stim­mig zum Nach­fol­ger von Regi­na Bäu­mer bestimmt. Sie schied nach sechs­jäh­ri­ger Vor­stands­tä­tig­keit tur­nus­mä­ßig aus dem geschäfts­füh­ren­den Vor­stand aus.

- Advertisement -

Auch bei den Bei­sit­zern gab es einen per­so­nel­len Wech­sel: San­dra Wen­zel folgt auf Andrea Schul­ze Kalt­hoff. Marc Tros­sehl wur­de ein­stim­mig wie­der­ge­wählt. Ute Hein­ze bleibt noch ein wei­te­res Jahr als Bei­sit­ze­rin im Amt. Zudem wur­de ein neu­er Kas­sen­prü­fer von den anwe­sen­den Eltern bestimmt. André Golen­ia über­nimmt künf­tig gemein­sam mit René Schröp­fer die­se Aufgabe.

Neben den Neu­wah­len nutz­te der geschäfts­füh­ren­de Vor­stand um die schei­den­de 1. Vor­sit­zen­de Regi­na Bäu­mer, Stell­ver­tre­ter Her­bert Schul­ze Gei­ping, Schrift­füh­re­rin Danie­la Birk­han und Prof. Dr. Patrick Münch­hal­fen, Finan­zen und das Con­trol­ling, die Ver­samm­lung, um das ver­gan­ge­ne Kita­jahr 2021/2022 Revue pas­sie­ren zu lassen.

Den neu­en Vor­stand bil­den Marc Tros­sehl (v.l.n.r.), Her­bert Schul­ze Gei­ping, Chris­ti­an West­hues, Danie­la Birk­han, Prof. Dr. Patrick Münch­hal­fen, Ute Hein­ze und San­dra Wen­zel (fehlt auf dem Bild). Foto: Regi­na Bäumer

Das gro­ße zwei­tä­gi­ge Jubi­lä­ums­fest im Mai, der Kita­aus­flug in den Maxi­park, das Kurs­an­ge­bot „Stark auch ohne Muckis“ für die ange­hen­den Schul­kin­der und die Eta­blie­rung des Mit­tags­buf­fets für die Jun­gen und Mäd­chen: Die Lis­te der High­lights, auf die Bäu­mer ein­ging, war lang. Durch die Ein­füh­rung einer App, mit der die Eltern über alles Wich­ti­ge aus dem Kitaall­tag infor­miert wer­den, wur­de zudem im ver­gan­ge­nen Kita­jahr die Kom­mu­ni­ka­ti­on digi­ta­li­siert. Bäu­mer nutz­te die Gele­gen­heit, um sich bei Kita-Lei­ter Tim Köh­ler und sei­nem Team für die exzel­len­te Arbeit und das außer­or­dent­li­che Enga­ge­ment zu bedanken.

Nach dem Rück­blick durch die schei­den­de Vor­sit­zen­de warf deren Stell­ver­tre­ter Her­bert Schul­ze Gei­ping einen Blick in die Zukunft. Um auch wei­ter­hin alle Kin­dern aus Horst und Wes­sel einen Platz in der Kita anbie­ten zu kön­nen, plant der Ver­ein einen Anbau an das bestehen­de Kita­ge­bäu­de, in dem der­zeit nur zwei der drei Grup­pen Platz fin­den. Die drit­te Kita­grup­pe ist seit drei Jah­ren pro­vi­so­risch im Dorf­ge­mein­schafts­haus untergebracht. 

„Wir sind in die Pla­nun­gen mit dem Archi­tek­ten ein­ge­stie­gen und mit der Poli­tik sowie den Ver­ant­wort­li­chen im Wer­ner Rat­haus im Gespräch“, erläu­ter­te Schul­ze Gei­ping. Er äußer­te aber auch sei­nen Unmut dar­über, dass der von FDP und CDU für die Erwei­te­rung gestell­te Antrag, bei­de Par­tei­en unter­stüt­zen den Ver­ein bei sei­nem Vor­ha­ben, im Jugend­hil­fe­aus­schuss bis­her kei­ne Zustim­mung fand. „Für mich ist es völ­lig unver­ständ­lich, dass wir nicht genau­so behan­delt wer­den wie alle ande­ren Wer­ner Kitas, die nach dem Inves­to­ren­mo­dell errich­tet wur­den“, hader­te Schul­ze Geiping.

„Wir haben hier in unse­rer Kita ein Ambi­en­te geschaf­fen, das ein­ma­lig ist und haben mitt­ler­wei­le nicht nur Anfra­gen aus Horst, Wes­sel son­dern auch aus Sto­ckum und dem gesam­ten Stadt­ge­biet die wir aller­dings nicht bedie­nen kön­nen. Die gro­ße Nach­fra­ge der Eltern liegt nicht nur an unse­rem Kon­zept und dem groß­zü­gi­gen Are­al, das die Kin­der zum Toben und Spie­len ein­lädt, son­dern auch an unse­rer sehr guten per­so­nel­len Auf­stel­lung“, so der stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de abschlie­ßend. Auch sucht der Ver­ein nach einer wei­te­ren Erzie­he­rin in Vollzeit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...