Donnerstag, Februar 15, 2024

Warme Schals bringen 390 Euro für die Hospizgruppe

Anzeige

Werne. Über eine private Spende in Höhe von 390 Euro freuen sich die Mitarbeiter der Hospizgruppe Werne. Ilona Kapries übergab das Geld und setzt damit eine Tradition fort, wie sie erklärt: „Das Hospizgruppe liegt mir am Herzen. Wir hatten früher ein Modegeschäft in Werne. Da wurde immer eine Spendenbox aufgestellt.“

Diesmal stammt das Geld aus dem Verkauf von selbst genähten Schals. Die modischen Handarbeits-Unikate fertigte Ilona Kapries aus hochwertigen Stoffresten und verkaufte sie in der Vorweihnachtszeit. Die Nachfrage war groß, berichtet Ilona Kapries. Durchaus hätte sie noch mehr verkaufen können, doch die Herstellung sei aufwendig.

- Advertisement -

Die Hospizgruppe Werne begleitet Sterbende auf ihrem letzten Weg, bieten deren Angehörigen Hilfe und spendet Trost. Der ehrenamtliche Dienst wird durch zwei hauptamtliche Koordinatorinnen unterstützt. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, aus öffentlichen Zuschüssen und nicht zuletzt durch Spenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS und Familienzentren laden ein: „Eltern sein – ein Kinderspiel?!“

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne kündigt in Zusammenarbeit mit allen Familienzentren in Werne, der Kita St. Marien Horst, der Fachstelle Kindertagespflege des Jugendamtes Werne...

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...