Werne. Am Freitag, 29. April, widmet sich das Café Chaos im Rahmen der monatlichen Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL einem Begriff, der zwar weithin bekannt ist, aber inhaltlich oft sehr unterschiedlich gefüllt wird: dem „Faschismus“.
In der Einführung in die Analyse soll in der Veranstaltung über zwei wesentliche politische Fragen informiert und diskutiert werden, heißt es in einer Medienmitteilung des Café-Chaos-Teams.
Zunächst gehe es um eine historisch-ideologische Einordnung: „Was ist eigentlich ,Faschismus`“? Der Begriff tauche zuerst als Selbstbezeichnung in der italienischen extremen Rechten in den frühen 1920er Jahren auf. Sehr schnell sei Bezeichnung „Faschist“ aber von liberalen und linken Gegner/innen als politischer Kampfbegriff genutzt worden und werde dies auch heute noch. Das verwässere aber seine Bedeutung durchaus. Manches sei bis heute grenzwertig: So sei in der Forschung zum Beispiel durchaus umstritten, ob jemand wie General Franco in Spanien wirklich ein Faschist gewesen sei. Es solle daher versucht werden, den Begriff „Faschismus“ jenseits von der moralischen Ablehnung mit Inhalt zu füllen und sich einer Definition anzunähern. Dazu werde in der Veranstaltung ein kurzer Überblick der vergleichenden Faschismus-Forschung geliefert.
Der zweite Schwerpunkt des Abends solle beleuchten, wie viel Faschismus in den neuen rechtspopulistischen Tendenzen in der westlichen Welt stecke, kündigt das Team ferner an. „Kann gar etwas wie der Nationalsozialismus zurückkommen?“ laute ein Frage. Für die meisten Historiker/innen sei die Ära des Faschismus 1945 schlicht zu Ende gegangen und solche Fragen stellten sich nicht. Aber angesichts des Rechtspopulismus in Europa und darüber hinaus ist eine Einordnung hilfreich.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr. Für die Teilnahme gilt die 2G-Regel, Teilnehmende brauchen einen gültigen Nachweis, geimpft oder genesen zu sein. Im Jugendzentrum ist das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes Pflicht. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters.
Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt: www.facebook.com/cafechaos.juwel