Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

Vorgezogene Bescherung: „Düt und Dat“ spendet 13.500 Euro

Anzeige

Werne. Kurz vor Weihnachten war bei „Düt und Dat“ jetzt schon Bescherung. Wie jedes Jahr freuen sich Vereine und Institutionen in der Stadt Werne über großzügige Spenden – diesmal insgesamt 13.500 Euro – des Second-Hand-Ladens, der an der Steinstraße beheimatet ist.

„Wir hoffen, dass wir euch wieder eine Freude machen konnten. Das tut sicher gut vor Weihnachten“, sagte Marita Melcher, Vorsitzende von „Düt und Dat e.V.“ im Rahmen der Spendenübergabe. Sie versprach, gemeinsam mit ihren fleißigen Helferinnen auch im nächsten Jahr wieder den guten Zweck in der Lippestadt finanziell zu unterstützen.

- Advertisement -

Das sind die glücklichen Spendenempfänger: Hospizgruppe Werne, der Verkehrsverein Werne, die Freilichtbühne Werne, Hockey United Werne, die Wohngruppe „Auf dem Berg“ (Jugendhilfe), die Seniorenvertretung der Stadt Werne und die Tafel.

Die Hospizgruppe plant mit dem Geld Fortbildungen für die ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen, der Verkehrsverein ein neues Stadtspiel auf dem Kirchplatz zum 400. Jubiläum der Stadtprozession. Die Freilichtbühne Werne kann die Finanzspritze mit Blick auf die neue Saison gut für Kostüme und Kulissen gebrauchen.

Hockey United Werne kann seine Projekte zur Integration von Geflüchteten fortsetzen und die Wohngruppe „Auf dem Berg“ eine Go-Kart-Strecke im Garten anlegen. Für einen gemeinsamen Kinobesuch war die Spende an die Seniorenvertretung Werne bestimmt.

Dazu freut sich die Tafel nun jeden Monat über eine Zuwendung von „Düt und Dat“. Marita Melcher berichtete: „Wir stellen der Organisation in Werne ab sofort Rossmann-Gutscheine im Wert von 300 Euro zur Verfügung.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...