Dienstag, Mai 30, 2023

Vom beweglichen Ferientag zu Sim-Jü profitieren nicht alle Pennäler

Anzeige

Wer­ne. Wäh­rend in den ver­gan­ge­nen Jah­ren die Sim-Jü-Sai­son an den bei­den Gym­na­si­en in der Lip­pe­stadt stets als eine Ver­län­ge­rung der Herbst­fe­ri­en genutzt wur­de, hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die­sem Jahr zum Start der Kir­mes­zeit schon eine Schul­wo­che hin­ter sich. Für vie­le unge­wohnt lief die Ver­tei­lung des frei­en Tages zur Sim-Jü.

Die jewei­li­gen Schul­kon­fe­ren­zen sorg­ten mit ihren Ent­schei­dun­gen dafür, dass die Schu­len zum Wochen­start unter­schied­lich geöff­net hat­ten. Jugend­li­che, die einen der Koope­ra­ti­ons­kur­se besu­chen, die von bei­den Schu­len gemein­sam durch­ge­führt wer­den, hat­ten nicht frei, wenn die­se Stun­den an der ande­ren Schu­le stattfanden.

- Advertisement -

„Die Abstim­mung der Schul­kon­fe­renz im Juni war eine knap­pe Sache“, erin­nert sich St. Chris­to­pho­rus-Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er. Aus­schlag­ge­bend für die Ent­schei­dung, letzt­lich den Diens­tag zum Besuch des Krammark­tes als unter­richts­frei­en Tag der Schü­ler­schaft zur Ver­fü­gung zu stel­len, sei letzt­lich die Tat­sa­che gewe­sen, dass dies Tra­di­ti­on am Gym­na­si­um sei, teilt der Schul­lei­ter auf Anfra­ge mit.

Wenn die Kir­mes mit dem Ende der Herbst­fe­ri­en zusam­men­fiel, gab es in der Regel an einem Tag eine Leh­rer­fort­bil­dung und einen beweg­li­chen Feri­en­tag, was für die Kin­der und Jugend­li­chen unter dem Strich zwei freie Tage bedeutete.

Eben­so der gewöhn­li­che Ablauf am Anne-Frank-Gym­na­si­um: Die dor­ti­ge Schul­kon­fe­renz ent­schied sich in die­sem Jahr dafür, am Mon­tag eine päd­ago­gi­sche Fort­bil­dung durch­zu­füh­ren, sodass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zum Wochen­start unter­richts­frei hatten.

Schul­frei am Mon­tag oder Dienstag

Für die jun­gen Ler­nen­den in den zusam­men durch­ge­führ­ten Koope­ra­ti­ons-Leis­tungs­kur­sen wie Phy­sik und Deutsch bedeu­te­te dies, dass ihr Tag dann – je nach­dem, wann die Kur­se im Stun­den­plan ste­hen – mit unter nicht gänz­lich frei war. „Die Ver­pflich­tung ist, an die­sen Kur­sen teil­zu­neh­men, selbst wenn die eige­ne Schu­le nicht geöff­net ist“, sag­te Schröer.

Dass der Sim-Jü-Mon­tag am Anne-Frank-Gym­na­si­um immer ein beweg­li­cher Feri­en­tag sei, bestä­tigt Schul­lei­ter Mar­cel Dam­berg auf Anfra­ge. Daher habe die Schul­kon­fe­renz, bestehend aus Kin­dern, Eltern und Leh­ren­den, dies erneut so beschlos­sen. „Der Diens­tag ist zudem ein Tag, an dem bei uns wenig Nach­mit­tags­un­ter­richt statt­fin­det, sodass es grund­sätz­lich die Mög­lich­keit gibt, danach noch den Krammarkt zu besu­chen“, so Damberg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wegweisend”: Fabi stellt neues Programm vor – Angebote online

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat ihr neues Jahresprogramm mit dem Titel "Wegweisend" für den Zeitraum August 2023 bis Juni 2024 zusammengestellt. Seit heute...

„Selbstbehauptung und Anti-Gewalttraining“ für Frauen

Werne. Wie verhalte ich mich in gefährlichen Situationen? Wie vermeide ich rechtzeitig eine drohende Eskalation? Und wie kann ich mich im Fall der Fälle...

Küchenbrand schreckt Feuerwehr Werne am frühen Morgen auf

Werne. Am Dienstagmorgen (30.05.2023) um 3.42 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt...

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...