Samstag, März 25, 2023

VHS Werne bietet im Herbstsemester 180 Kurse an

Anzeige

Wer­ne. Die Volks­hoch­schu­le (VHS) Wer­ne star­tet schon im August ins Herbst­se­mes­ter und zwar mit 180 Kur­sen, die von 75 Dozent/innen gelei­tet wer­den und 3.500 Unter­richts­stun­den umfassen.

„Das ist fast schon wie­der Vor-Coro­na-Niveau”, freut sich VHS-Lei­ter Micha­el Hahn mit sei­nem Team, das eben­falls neu auf­ge­stellt ist. Neu im Team sind nun Kers­tin Obri­kat als Sach­be­ar­bei­te­rin in der Geschäfts­stel­le und Hei­ke Auel als neue BAMF-Mitarbeiterin.

- Advertisement -

Die päd­ago­gi­schen Mit­ar­bei­ter Micha­el Hahn selbst, sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Regi­na Ruß und Dr. Andrea Mar­tin haben ein aus­ge­wo­ge­nes Pro­gramm zusam­men­ge­stellt aus „Klas­si­kern“ und Neu­hei­ten und freu­en sich, dass schon gut 500 Anmel­dun­gen vor­lie­gen – zumal das Pro­gramm­heft erst seit zwei Tagen im Stadt­ge­biet ver­teilt ist.

Im Fach­be­reich „Gesell­schaft“ wird die nächs­te Podi­ums­dis­kus­si­on aus der Rei­he „Gott und die Welt“ zum The­ma ‚Der alte Mensch in unse­rer Gesell­schaft‘ ange­bo­ten sowie zahl­rei­che Ange­bo­te rund um Rechts- und Umwelt­the­men. Auch inter­es­san­te Rei­se-Vor­trä­ge sind wie­der dabei, die die Aben­teu­er­lust der Zuschau­er schü­ren werden.

Für die Kul­tur- und Krea­tiv­fans gibt es ganz neu im Pro­gramm die Aus­stel­lungs­fahr­ten (documenta15, Folk­wang und Gaso­me­ter Ober­hau­sen), Urban Sket­ching, Mono­print, Weih­nachts­let­tern und Modezeichen.

Die meis­ten „Klas­si­ker“ fin­den sich im Fach­be­reich „Gesund­heit“ – ob Ent­span­nung, Genuss­ko­chen oder Wein­tasting. Neu ist hier der Bil­dungs­ur­laub „Stress­be­wäl­ti­gung durch Atem­tech­ni­ken, Medi­ta­ti­on und Entspannungsübungen“. 

Es lohnt sich immer ein Blick auf die Home­page, da bei hohem Bedarf häu­fig neue Kur­se ein­ge­rich­tet wer­den, so Regi­na Ruß.

Auch für Sprach­lieb­ha­ber ist gesorgt. Alle Kur­se aus dem ver­gan­ge­nen Semes­ter wer­den fort­ge­setzt, dane­ben gibt es neue Anfän­ger­kur­se in Eng­lisch und Spa­nisch, auch einen Bil­dungs­ur­laub „Busi­ness Eng­lish“. Bei den rei­nen Online-Anfän­ger­kur­sen ist zum ers­ten Mal Dänisch und Kroa­tisch dabei. Fach­be­reichs­lei­te­rin Regi­na Ruß ver­si­chert noch ein­mal, dass das Kern­ge­schäft der VHS Prä­senz­kur­se sei­en und die­se nicht ersetzt wer­den. Die Online-Kur­se sei­en ein stän­di­ges Zusatz­an­ge­bot für die Teil­neh­men­den, die nicht regel­mä­ßig einen Kurs besu­chen kön­nen. Die Teil­neh­mer­zahl hier stei­ge eben­falls ste­tig an.

In „Beruf und EDV“ fin­det sich mit Ange­bo­ten zur Bedie­nung von Smart­phones etc., PC-Wis­sen und ‑Anwen­dun­gen, Buch­füh­rung und Tast­schrei­ben Alt­be­währ­tes. Neben einem Bil­dungs­ur­laub kön­nen (fast) alle Wunsch­the­men im For­mat „EDV exklu­siv“, d.h. als Ein­zel- und Paar­un­ter­richt gebucht werden.

Das VHS-Pro­gramm kann unter https://www.vhs-werne.de/ abge­ru­fen wer­den, Anmel­dun­gen sind online, per­sön­lich oder per Tele­fon unter 02389/71554 möglich.

Außer­dem steht in die­sem Semes­ter ein ganz beson­de­rer Ter­min an. Die VHS Wer­ne wird 70 Jah­re alt. Die­ses wird gebüh­rend gefei­ert, dar­über wird an die­ser Stel­le noch nicht mehr verraten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...