Samstag, März 25, 2023

VHS Werne bietet Englisch-Wochenende an

Anzeige

Wer­ne. In der Volks­hoch­schu­le Wer­ne (VHS) war­ten in den nächs­ten Tagen wie­der inter­es­sier­te Ange­bo­te online und in Prä­senz. Drei stel­len wir Ihnen heu­te vor.

Pro­sta­ta­krebs – infor­ma­ti­ver Web-Vortrag

- Advertisement -

Pro­sta­ta­krebs (auch Pro­sta­ta­kar­zi­nom genannt) ist der häu­figs­te Krebs des Man­nes in Deutsch­land und in ande­ren west­li­chen Indus­trie­na­tio­nen. Bei Män­nern über 55 Jah­ren ist das Pro­sta­ta­kar­zi­nom die häu­figs­te Krebs­to­des­ur­sa­che. Die Anzahl der Neu­erkran­kun­gen ist in den letz­ten Jah­ren ste­tig gestie­gen, die Ster­be­ra­te ist im Gegen­satz hier­zu bereits seit über 20 Jah­ren rück­läu­fig. Ins­ge­samt liegt der­zeit das soge­nann­te Lebens­zeit­ri­si­ko für einen Mann, an Pro­sta­ta­krebs zu erkran­ken, bei ca. 13 %. Nicht jeder Pro­sta­ta­krebs muss aktiv behan­delt wer­den. Es gibt unter­schied­lich aggres­si­ve For­men, an wel­che die The­ra­pie ange­passt wer­den kann. 

Prof. Dr. Tho­mas Knoll, Chef­arzt Uro­lo­gi­sche Kli­nik Sin­del­fin­gen infor­miert in die­sem Online-Vor­trag am Don­ners­tag, 24. März, von 19 bis 20 Uhr über die unter­schied­li­chen Therapiemöglichkeiten. 

Der Zugang kos­tet 5 Euro und wird nach den Hörern nach der Anmel­dung in der VHS unter 02389/71554 oder vhs@werne.de zugesandt.

Eng­lisch spre­chen? Ja, gerne!

Die­ses Wochen­end-Ange­bot am Sams­tag, 26. März, von 9.30 bis 16.30 Uhr in der VHS im Alten Amts­ge­richt rich­tet sich an fort­ge­schrit­te­ne „Anfän­ger”. In der Regel kön­nen die­se Lese- und Hör­tex­te gut ver­ste­hen und sind auch bei der Lek­tü­re ver­schie­de­ner Text­for­men bereits recht sicher. Geht es jedoch ums freie Spre­chen, so bestehen häu­fig Hemm­schwel­len: Man­che Kursteilnehmer/innen wol­len nur  „per­fekt” spre­chen. Wenn dann noch eine pas­sen­de Voka­bel fehlt, unter­bleibt das Spre­chen ganz, obwohl viel pas­si­ves Wis­sen vor­han­den ist.

In die­sem Work­shop sol­len die Teilnehmer*innen anhand ver­schie­de­ner The­men (Fami­lie, Urlaub, Hob­bys etc.), kur­zer Tex­te und auch auf­lo­ckern­der Übun­gen das freie Spre­chen der eng­li­schen Spra­che trai­nie­ren. Peni­ble Feh­ler­kor­rek­tur steht nicht im Vor­der­grund, viel­mehr der Spaß, sich in der eng­li­schen Spra­che aus­zu­drü­cken, auch wenn es nicht per­fekt ist. So dass es im Ver­lauf des Work­shops hei­ßen soll: Eng­lisch spre­chen? – Ja gerne!

In der Gebühr von 35 Euro sind Kopien, Kaf­fee und Mine­ral­was­ser ent­hal­ten. Anmel­dun­gen unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

OneN­ote – das elek­tro­ni­sche Notizbuch

OneN­ote ist ein elek­tro­ni­sches High­tech-Notiz­buch, das mitt­ler­wei­le in fast allen Micro­soft-Office-Pake­ten ent­hal­ten ist und sich zuneh­men­der Beliebt­heit erfreut. Nach die­sem Kurs kön­nen die Teil­neh­men­den die Vor­tei­le von OneN­ote gegen­über dem Notiz­block aus Papier nut­zen. Sie hal­ten nicht nur Text­no­ti­zen fest, son­dern auch Zeich­nun­gen, Tabel­len, Gra­fi­ken, Fotos, Web­links oder Screen­shots. Viel Zeit erspart zukünf­tig auch die Mög­lich­keit alles sofort in OneN­ote zu struk­tu­rie­ren und zu kate­go­ri­sie­ren. Ein Muss für alle, die viel orga­ni­sie­ren oder managen. 

Der OneN­ote-Work­shop fin­det statt am Sams­tag, 26. März, von 9 bis 15.30 Uhr in der VHS im Alten Amts­ge­richt und kos­tet 46,80 Euro. Anmel­dun­gen unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...