Mittwoch, März 29, 2023

VHS präsentiert die Ausstellung „Jüdisches Leben in Deutschland“

Anzeige

Wer­ne. Viel­fäl­tig, divers, leben­dig: das ist jüdi­sches Leben auf der gan­zen Welt und auch in Deutsch­land, seit 1700 Jah­ren. Mit dem bun­des­wei­ten Bil­dungs­pro­jekt „1700 Jah­re jüdi­sches Leben in Deutsch­land“ macht die Zeit­bild-Stif­tung dies sowohl auf intel­lek­tu­el­ler als auch auf per­sön­li­cher Ebe­ne kennt­nis­reich  erleb­bar. Sie ver­mit­telt die Viel­schich­tig­keit und Leben­dig­keit jüdi­schen Lebens und jüdi­scher Per­spek­ti­ven auf moder­ne und nach­voll­zieh­ba­re Art und Wei­se in einer Wan­der­aus­stel­lung, die für vier Wochen in der VHS Wer­ne Sta­ti­on macht.

Anhand von bekann­ten und unbe­kann­ten Per­sön­lich­kei­ten wird hier die Viel­falt des jüdi­schen Lebens erfahr­bar prä­sen­tiert. Auf ins­ge­samt 20 Tafeln befin­den sich wei­ter­hin Fak­ten und Sach­the­men zu His­to­rie, Holo­caust und jüdi­schem Leben heu­te. Im Rah­men der Aug­men­ted Rea­li­ty ste­hen den Besu­chern zusätz­lich zur ana­lo­gen Aus­stel­lung digi­ta­le Ange­bo­te der Inter­ak­ti­on und Infor­ma­ti­on zur Verfügung.

- Advertisement -

Die Leben­dig­keit der jüdi­schen Erfah­rung soll Ver­ständ­nis und Sen­si­bi­li­tät för­dern und dazu bei­tra­gen, Anfein­dun­gen, Aus­gren­zun­gen und Anti­se­mi­tis­mus zu bekämp­fen. Die Aus­stel­lung ist beson­ders geeig­net den Geschichts- und Poli­tik­un­ter­richt der wei­ter­füh­ren­den Schu­len zu bereichern. 

Ansprech­part­ne­rin für den Besuch von Schul­klas­sen ist Dr. Andrea Mar­tin (02389/71558).

Die VHS Wer­ne eröff­net die Aus­stel­lung am Mon­tag, 31. Janu­ar, um 11.30 Uhr im Alten Amts­ge­richt. Alle Inter­es­sen­ten sind herz­lich eingeladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...