Samstag, März 25, 2023

Verein Akuthilfe Ukraine: Hilfe auf vielen Ebenen

Anzeige

Wer­ne. Für den Ver­ein Akut­hil­fe Ukrai­ne Wer­ne und Umge­bung e.V. stand in der ver­gan­ge­nen Woche dies­mal kei­ne Fahrt an die pol­nisch-ukrai­ni­schen Gren­ze an um Hilfs­gü­ter zu lie­fern und Men­schen aus dem Grenz­ge­biet zu brin­gen. Gleich­wohl gebe es wei­te­re gute Nach­rich­ten über erfolg­rei­che Hil­fe­leis­tun­gen, berich­tet Oli­ver Schrö­der für den Ver­ein jetzt in einer Medienmitteilung.

So sei es gelun­gen, zusam­men mit dem Koope­ra­ti­ons­part­ner der Akut­hil­fe in Polen, dem Imme­dia­te Medi­cal and Evacua­ti­on Ser­vice, sowie Hel­fen­den aus Hennef, vier Men­schen aus der Ukrai­ne über Polen in den Kreis Unna holen. Es han­del­te sich um eine Mut­ter mit einem sechs­jäh­ri­gen und einem sechs­mo­na­ti­gen Kind sowie deren Groß­mutter. Das Beson­de­re und Schö­ne dar­an: die Schwä­ge­rin der Frau war bereits Ende der ver­gan­ge­nen Woche bei einer Gast­fa­mi­lie im Kreis Unna untergekommen.

- Advertisement -

Zudem wur­den aus den Bestän­den der Klei­der­kam­mer im Sam­mel­la­ger in Berg­ka­men-Rün­the wie­der über 40 Ukrainer/innen mit Klei­dung und Arti­keln des täg­li­chen Bedarfs aus­ge­stat­tet. „Für Freu­de bei den Hel­fen­den sorg­ten die strah­len­den Augen eines klei­nen Jun­gen, der sei­nen Rol­ler aus der Ukrai­ne nicht mit­neh­men konn­te. Ihm wur­de am Sams­tag ein gespen­de­ter Rol­ler über­ge­ben“, schreibt Schröder..

Eine ganz beson­de­re Gabe erhiel­ten die Hel­fen­den im Sam­mel­la­ger von einem krebs­kran­ken Jun­gen. Er spen­de­te drei Kuschel­tie­re, die Kin­dern aus der Ukrai­ne Hoff­nung geben soll­ten. Dabei sei es dem klei­nen Kämp­fer wich­tig gewe­sen, dass man ihm Fotos der Über­ga­be (ohne die Kin­der) schickt, damit er weiß, dass die Kuschel­tie­re nun ande­re Kin­der glück­lich machen.

Neben der am Don­ners­tag erhal­te­nen Groß­spen­de von 73 Kar­tons vol­ler Hilfs­gü­ter der Beleg­schaft der Spe­di­ti­on Fie­ge (Stand­ort Essen) hat­ten Unter­stüt­zer in Koope­ra­ti­on mit dem Han­dels­hof Hamm zudem über 600 Euro Spen­den­gel­der zusammengetragen.

Seit Wochen­be­ginn hat der Ver­ein die Öff­nungs­zei­ten des zen­tra­len Sam­mel­la­gers geän­dert. Es ist jetzt nur noch am Nach­mit­tag geöff­net. In der neu­en Woche liegt der Fokus nun wie­der auf einer Fahrt an die pol­nisch-ukrai­ni­sche Gren­ze. Da die Lebens- und Nah­rungs­mit­tel in der Ukrai­ne knapp sind, wer­den drin­gend Kon­ser­ven benö­tigt, deren Inhalt gege­be­nen­falls auch kalt geges­sen wer­den kön­nen, heißt es.

https://akuthilfe-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...