Mittwoch, März 29, 2023

Veränderungen im Kolping-Vorstand: Martin Döpker übernimmt

Anzeige

Wer­ne. Am Sonn­tag, 24. April fan­den im städ­ti­schen Saal des Kol­ping­hau­ses die Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen für die Jah­re 2021 und 2022 statt. 

Die Vor­sit­zen­de Eli­sa­beth Schwert begrüß­te fast 70 Mit­glie­der. Die Ver­an­stal­tung begann mit einem gemein­sa­men Got­tes­dienst, der von Prä­ses Pater Wolf­gang und dem neu­en Guar­di­an des Kapu­zi­ner­klos­ters, Pater Nor­bert, gestal­tet wur­de. Für die musi­ka­li­sche Unter­ma­lung sorg­ten Mit­glie­der des Blä­ser­corps Wer­ne. Im Mit­tel­punkt der von Pater Wolf­gang gehal­te­nen Pre­digt stand das Leben und Wir­ken des hei­li­gen Fidelis.

- Advertisement -

Da im ver­gan­ge­nen Jahr coro­nabe­dingt kei­ne Mit­glie­der­ver­samm­lung statt­fin­den konn­te, wur­den in die­sem Jahr bei­de Ver­samm­lun­gen hin­ter­ein­an­der durch­ge­führt. Neben den obli­ga­to­ri­schen Berich­ten der Schrift­füh­re­rin Vero­ni­ka Ste­phan und des Kas­sie­rers Rai­ner Stein­hoff und der damit ver­bun­de­nen Ent­las­tung des Vor­stan­des nach dem Prüf­be­richt von Bernd Heimann stan­den Wah­len an. 

Hier­bei voll­zog sich im Rah­men der sat­zungs­ge­mä­ßen Rota­ti­on ein Wech­sel im Vor­sitz. Gewählt wur­de Mar­tin Döp­ker. Er über­nahm an die­ser Stel­le die Lei­tung der Ver­samm­lung und bedank­te sich bei der bis­he­ri­gen Vor­sit­zen­den für ihre geleis­te­te Arbeit und über­gab ein Prä­sent. Eli­sa­beth Schwert wur­de zur stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den gewählt. Als stell­ver­tre­ten­der Kas­sie­rer wur­de Jan-Fre­de­ric Locht­ho­fen vor­ge­schla­gen und ein­stim­mig gewählt. Er ver­tritt damit die jün­ge­re Gene­ra­ti­on in der Kolpingsfamilie. 

Als Bereichs­spre­che­rin für den Bereich Frau­en wur­de Maria Gärt­ner gewählt. Karo­la Eggert wur­de neue Kas­sen­prü­fe­rin für die tur­nus­mä­ßig aus­ge­schie­de­ne Kol­ping­schwes­ter Doris Busch. Da es kei­ne schrift­li­chen Anträ­ge zur Tages­ord­nung gab, konn­te an die­ser Stel­le die Mit­glie­der­ver­samm­lung für das Jahr 2021 geschlos­sen werden.

In der für das Jahr 2022 durch­zu­füh­ren­de Mit­glie­der­ver­samm­lung folg­ten Berich­te der Schrift­füh­re­rin, über die Gebraucht­klei­der­samm­lung und die Akti­vi­tä­ten der Kol­ping-Jugend. Danach stan­den diver­se Wah­len an. 

Pater Wolf­gang, bis­her Prä­ses, hat­te den Wun­sche geäu­ßert, sein Amt abzu­ge­ben. Er prä­sen­tier­te auch gleich einen Nach­fol­ger in Pater Nor­bert, dem neu­en Guar­di­an des Kapu­zi­ner­klos­ters. Als geist­li­cher Lei­ter wur­de Josef Mein­ke wie­der­ge­wählt. Die Wahl­pe­ri­ode der bei­den stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den Franz Heit­baum und Ben­no Jäger lief nach drei Jah­ren aus. Franz Heit­baum stell­te sich zur Wie­der­wahl. Ben­no Jäger hat­te sich eine Ver­jün­gung im Vor­stand gewünscht. Des­halb wur­de Mar­kus Bud­de, Lei­ter der Zelt­la­ger­ju­gend, vor­ge­schla­gen und ein­stim­mig gewählt. Rai­ner Stein­hoff, 1. Kas­sie­rer, wur­de in sei­nem Amt bestätigt. 

Für die Posi­ti­on des Beauf­trag­ten für Öffent­lich­keit und Pres­se stell­te sich Ben­no Jäger noch ein­mal für drei Jah­re zur Ver­fü­gung. Auch Kai Gut­ber­let für die Mit­glie­der­ver­wal­tung und Nor­bert Rein­ko­ber für den Bereich Social-Media wur­den in ihrem Amt bestä­tigt. Bereichs­spre­cher für die Gebraucht­klei­der­samm­lung bleibt wei­ter­hin Josef Gärt­ner und für das Event „Hol di fast“ Mar­tin Weber. Neu hin­zu gekom­men als Bereichs­spre­cher ist Mar­co Hüsing als Bin­de­glied zur ört­li­chen Kirchengemeinde. 

Unter Punkt Ver­schie­de­nes stell­te Josef Mein­ke eine Rei­se des Diö­ze­san­ver­ban­des im Okto­ber nach Rom vor. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mottowoche am GSC: Rollentausch einmal anders

Werne. Während anderenorts oft das unrühmliche Verhalten der Abiturienten in ihrer Mottowoche gerügt wird, zeigten sich die Q2er am Gymnasium St. Christophorus am Mittwoch...

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...