Samstag, März 25, 2023

Unternehmer Bernhard Schröer ist tot – ein Nachruf

Anzeige

Wer­ne. Die Geschäfts­füh­rung und Mit­ar­bei­ter der S&P Schrö­er GmbH Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaft trau­ern um ihren Seni­or-Chef und Kanz­lei-Grün­der Bern­hard Schrö­er, der am 31. März 2022 im Alter von 95 Jah­ren gestor­ben ist.

Bern­hard Schrö­er wur­de 1927 auf dem elter­li­chen Bau­ern­hof in Varn­hö­vel gebo­ren. Als Schü­ler des Schlaun-Gym­na­si­ums erleb­te er im 2. Welt­krieg nicht nur die Bom­ben­an­grif­fe auf die Dom­stadt son­dern wur­de in den letz­ten Kriegs­jah­ren als Flack­hel­fer und zum Reichs­ar­beits­dienst ein­be­ru­fen, die für in ihn Kriegs­ge­fan­gen­schaft ende­ten. 1947 leg­te er am heu­ti­gen Frei­herr-vom-Stein-Gym­na­si­um in Lünen dann das Abitur ab.

- Advertisement -

Nach mehr­jäh­ri­ger Tätig­keit im Buch­füh­rungs- und Treu­hand­we­sen sowie als Revi­si­ons­as­sis­tent in Büros in Lünen und Wer­ne mach­te sich Bern­hard Schrö­er im Jah­re 1954 mit einem klei­nen Büro an der Bahn­hof­stra­ße selbst­stän­dig. Er absol­vier­te sein Berufs­examen als Steu­er­be­voll­mäch­tig­ter und spä­ter Steu­er­be­ra­ter und ver­grö­ßer­te im Lau­fe der Jah­re unter Mit­ar­beit sei­nes jün­ge­ren Bru­ders Hein­richs stän­dig den Man­dan­ten­stamm. Vie­le Jah­re war er mit sei­ner Kanz­lei an der Jüngst­stra­ße ansäs­sig, eher sei­ne Nach­fol­ger Ende 2000 den Kanz­lei­sitz in einen Neu­bau an der Sto­cku­mer Stra­ße verlegten.

In 40 Jah­ren akti­ver Berufs­tä­tig­keit konn­te sich Bern­hard Schrö­er immer auf lang­jäh­ri­ge, treue Mit­ar­bei­ter ver­las­sen. Durch Auf­nah­me von Berufs­part­nern ent­stand Anfang der 80er Jah­re die Schrö­er & Part­ner GbR. Hier trat 1991 sei­ne Toch­ter Mar­ti­na Schul­te geb. Schrö­er mit ein, die spä­ter die Kanz­lei mit Her­mann Wim­ber bis Ende 2019 fort­führ­te. 1994 Jah­re zog sich Bern­hard Schrö­er schritt­wei­se in den ver­dien­ten Ruhe­stand zurück, stand sei­nen Nach­fol­gern und den Mit­ar­bei­tern aber ger­ne mit Rat und Tat zur Sei­te. Bis ins hohe Alter zeig­te er eine enor­me geis­ti­ge Frische.

Mit sei­nen Visio­nen, Weit­blick und Kom­pe­ten­zen hat er den Grund­stein für ein heu­te fast 40-köp­fi­ges Team gelegt, das seit 2020 durch die Geschäfts­füh­rer Dr. Hei­ke Rüping, Mela­nie Höt­te und Ste­phan Eff­gen gelei­tet wird. Bern­hard Schrö­er genoss sowohl fach­lich als auch mensch­lich hohes Anse­hen bei sei­nen Part­nern, Mit­ar­bei­tern, Man­dan­ten und Behörden.

Auch sei­ner Hei­mat­stadt Wer­ne zeig­te er sich durch zahl­rei­che  ehren­amt­li­che Tätig­kei­ten ver­bun­den, u. a. im Auf­sichts­rat der Volks­bank, im Hal­len­bad­för­der­ver­ein und als lang­jäh­ri­ges Mit­glied im Kura­to­ri­um des Krankenhauses.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...