Freitag, Juni 2, 2023

Unternehmen denken zum Fest an die Kinder der Jugendhilfe Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Unter den Tan­nen­bäu­men in den Wohn­grup­pen der Jugend­hil­fe Wer­ne wer­den zu die­sem Weih­nach­ten zum 13. Mal die Geschen­ke der Klei­der­kam­mer der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Brambau­er aus­ge­packt.

Mit bes­ten Weih­nachts­grü­ßen hat das Team der Klei­der­kam­mer 33 Wün­sche der Kin­der und Jugend­li­chen bedacht.

Mit ihrer „Wunsch­baum­ak­ti­on“ hat die Lidl-Regio­nal­ge­sell­schaft Bönen erneut die­ses Jahr an die Jugend­hil­fe Wer­ne  gedacht. Von den Mitarbeiter/innen selbst gekauf­te und ver­pack­te bun­te Geschen­ke wer­den 122 Weih­nachts­wün­sche erfül­len.

Im Namen der Bären-Apo­the­ke aus Selm über­reich­te Euge­nia Leicht 60 Weih­nachts­ge­schen­ke für Kin­der und Jugend­li­che an die Öffent­lich­keits­ar­beit der Jugend­hil­fe Wer­ne. Die Wunsch­baum­ak­ti­on der Bären-Apo­the­ke und ihrer Kund­schaft sorg­te wie­der die­ses Jahr dafür, dass kei­ne Wün­sche am Weih­nach­ten offen bleiben.

- Advertisement -

Wie an jedem Hei­lig­abend wer­den auf die Kin­der und Jugend­li­chen, die bei der Jugend­hil­fe Wer­ne woh­nen, die Geschen­ke war­ten, die die Ein­rich­tung von pri­va­ten Spender/innen, ihren Fami­li­en und Freund(innen erreicht haben.

Thors­ten Egger über­reich­te die Spen­de an Katha­ri­na Böcken­holt, kaufm. Geschäfts­füh­re­rin der Jugend­hil­fe Wer­ne. Foto: privat

Kfz W. Egger spen­det für die Jugend­hil­fe Werne

„Für einen guten Zweck spen­de ich gern“, sagt Thors­ten Egger, Geschäfts­füh­rer der Kfz-Meis­ter­be­trieb W. Egger. Eine der bedach­ten Ein­rich­tun­gen dabei, die Jugend­hil­fe Wer­ne, freut sich schon zum drit­ten Mal in der Vor­weih­nachts­zeit über eine Spen­de von ihrem Geschäftspartner.

Seit vier Jah­ren wird der Fuhr­park der Ein­rich­tung von der Kfz-Werk­statt Egger regel­mä­ßig gewar­tet und gepflegt.

Die Spen­de über 1.500 Euro hat die Geschäfts­füh­re­rin der Jugend­hil­fe Wer­ne, Katha­ri­na Böcken­holt, ent­ge­gen­ge­nom­men. Die­ses Geld inves­tiert die Ein­rich­tung in Pro­jek­te, die den Kin­dern und Jugend­li­chen unmit­tel­bar zu Gute kommen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...