Donnerstag, Februar 15, 2024

„Uhlandschule on Tour“: Groß und Klein gemeinsam im Maxi-Park

Anzeige

Werne. Das hatte Eleonore Neumann auch noch nicht erlebt. Am gestrigen Donnerstag (9. Juni) war die komplette Uhlandschule „on Tour“. Ziel war der Maximilianpark in Hamm.

„Wir wollten nach den harten Corona-Jahren alle gemeinsam was unternehmen und das Wir-Gefühl wieder wecken“, erzählte die Schulleiterin vom Plan, mit Kindern, Lehr-, Erziehungs-, OGS- sowie Verwaltungskräften samt Hausmeister und Koch erstmalig einen kompletten Schulausflug zu unternehmen.

- Advertisement -

Groß und Klein machten sich am Donnerstagfrüh auf den Weg zum Parkplatz am Hagen, wo neun große Busse auf die rund 500 Fahrgäste warteten. Die Polizei leistete Geleitschutz und lobte nach Angaben von Neumann die Angehörigen der Uhlandschule. „Es hat alles hervorragend geklappt“, freute sich Neumann.

Nach Abfahrt und Ankunft im Maxi-Park stand ganz zwanglos Spielen und Spaß haben auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler vergnügten sich vor allem auf dem großen Wasserspielplatz. „Jeder Jahrgang hatte verschieden farbige Kappen auf, so dass wir nie den Überblick verloren haben“, berichtete Eleonore Neumann: „Wir sind alle wohlbehalten wieder zurückgekommen.“

Bei einem kurzen Regenschauer suchten die Angehörigen der Uhlandschule Schutz. Ansonsten spielte das Wetter aber mit. Foto: Privat

Und auf der Rückfahrt im Bus seien die Kinder reihenweise erschöpft, aber glücklich eingeschlafen. „Heute wollten alle schon wieder los“, scherzte Neumann im Gespräch mit WERNEplus. Eine Wiederholung soll es in absehbarer Zeit geben. Da waren sich alle einig.

Finanziell unterstützt wurde die Aktion durch den Förderverein der Schule und der Sparkasse an der Lippe. So mussten die Eltern der Kinder nur den Parkeintritt in Höhe von jeweils 3 Euro übernehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tauben- und Krähentag des Hegering Werne ein Erfolg

Werne. Gegen Mittag waren die Teilnehmer des kreisweit organisierten Tauben- und Krähentages auf dem Hof Bleckmann in Holthausen zusammengekommen, um die Reviereinteilung auf die...

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...