Mittwoch, März 29, 2023

Trauer um Paul Budde – Uhrmacher-Meister ist gestorben

Anzeige

Wer­ne. Die Kol­pings­fa­mi­lie, der Bür­ger-Schüt­zen-Ver­ein, die Lüt­ke­he­i­de-Schüt­zen und der Wer­ner SC Fuß­ball betrau­ern den Tod von Paul Bud­de. Der Uhr­ma­cher­meis­ter (Juwe­lier Bleck­mann) starb bereits am 8. August im Alter von 82 Jah­ren Jahren.

Am 21. Novem­ber 1939 wur­de Paul Bud­de gebo­ren und trat am 6. Dezem­ber 1959 der Kol­pings­fa­mi­lie Wer­ne bei. Dort war er in ver­schie­de­nen Funk­tio­nen aktiv, auch im Vor­stand. Unver­ges­sen bleibt sein Auf­tritt beim Hand­wer­ker­um­zug beim 100. Jubi­lä­um der Kolpingsfamilie.

- Advertisement -

Im Schmuck- und Uhren­fach­ge­schäft Bleck­mann an der Stein­stra­ße 16, seit 1894 an die­ser Stel­le behei­ma­tet, begann Paul Bud­de 1954 sei­ne Aus­bil­dung als Uhr­ma­cher­meis­ter. 14 Jah­re war er damals alt. Er über­nahm schließ­lich das Geschäft, als sich Moni­ka Bleck­mann zur Ruhe set­zen wollte.

Sei­ne Exper­ti­se war stets gefragt: Mit sei­nem Sohn Peter hat er auch schon eine 250 Jah­re alte Stand­uhr im Klos­ter repa­riert. Die his­to­ri­sche Stand­uhr in der West­fä­li­schen Stu­be des Stadt­mu­se­ums wur­de eben­falls von Vater und Sohn Bud­de, der in die Fuß­stap­fen sei­nes Vaters trat, gemein­sam gewartet. 

Paul Bud­de, von vie­len lie­be­voll „Dia­man­ten-Paul” genannt, enga­gier­te sich in sei­ner Frei­zeit auch für Schüt­zen­ver­ei­ne und beim Fuß­ball für den Wer­ner SC, in der Bun­des­li­ga schlug sein Herz für den FC Schal­ke 04.

Die Trau­er­fei­er fand ver­gan­ge­nen Frei­tag im engs­ten Fami­li­en­kreis statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wieder sichtbar: Wiehagenschule ist Partnerschule des Volleyballsports

Werne. Schon seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation der Wiehagenschule mit dem Westdeutschen Volleyballverband. Ein Schild, das diese Partnerschaft dokumentiert, ging während der...

VdK hat vereinzelt Termine für Rentenanträge und ‑beratungen frei

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet im April 2023 nicht nur Mitgliedern allgemeine Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag, 4. April, von 14...

Keiner ist allein: Doppeldeckerbus ist besondere Begegnungsstätte

Werne. Seit dem Wochenstart ist Werne um eine temporäre Attraktion reicher. Noch bis Freitag, 31. März, ist auf dem Konrad-Adenauer-Platz ein einzigartiges Retro-Café in...

Vir­tuosität, Dynamik und Harmonik: Schoener glänzt an der Orgel

Werne. Am vergangenen Sonntag präsentierte die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Christophoruskir­che einen weiteren Höhepunkt ihres Jahresprogramms. Der frühere Musikdirektor am Hamburger Michel,...